Welche Leber man dazu verwendet, sei jedem selbst überlassen, man kann jedenfalls Lammleber,
Rinderleber oder Schweineleber dazu verwenden. Vor dem Weiterverarbeiten in kleine Stücke schneiden,
gleich fast mundgerecht braten. Dazu die Leberstücke waschen und in Mehl wälzen. Die kleinen
Leberstücke lassen sich sehr gut anbraten.
Das dauert nicht lang. Auch hier gilt, wenn um die Leber eine Kruste ist und das Mehl nicht mehr mehlig
ist, ist die Leber durchgebraten.
Bei den kleinen Stückchen kann man da auch sicherer sein, als bei großen Scheiben. Aus der Pfanne
nehmen und jetzt erst salzen und mit Pfeffer bestäuben. Zuletzt noch Zitrone darüberträufeln. Dies ist bei
uns auch aus dem Vorspeisenrepertoire. Wer daraus ein Hauptgericht machen möchte, serviert dazu Reis
und Salat. Anna!