Keine Angabe

Linzer Torte



Für 1 Rezept

Zutaten

  • Springform 26 cm:
  • 165 g Weiche Butter
  • 4 Eigelb
  • 210 g Puderzucker
  • 1 Knapper TL Zimt
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • 1 Abgeriebene Schale unbehandelter Zitrone / Zitro-
  • - Back
  • 160 g Mandeln gemahlen
  • 195 g Mehl
  • 260 g Marmelade, z.B. Johannisbeer oder Himbeer/Schw.
  • - Johannisbeer
  • Blech 44x33 cm:
  • 400 g Weiche Butter
  • 10 Eigelb
  • 500 g Puderzucker
  • 1 geh. TL Zimt
  • 2 Prisen Nelkenpulver
  • 2 Abgeriebene Schale unbehandelter Zitrone / Zitro-
  • - Back
  • 380 g Mandeln gemahlen
  • 470 g Mehl
  • 620 g Marmelade, z.B. Johannisbeer oder Himbeer/Schw.
  • - Johannisbeer
  • Butter mit den Schneebesen weißcremig rühren. Die Eigelbe nach und nach unterrühren, ebenso Puderzucker, Zimt, Nelkenpulver und Zitronenschale.

    Mandeln und Mehl mit den Knethaken gut unterarbeiten. In Folie packen und ca. 2-4 Std kalt stellen.

    Backform fetten und etwas bemehlen. Ev. Backpapier verwenden.

    Backofen auf 200 Grad vorheizen (keine Umluft) Zwei Folienbeutel (6-8l) aufschneiden und gut 3/4 des Teiges dazwischen ausrollen. Teigplatte mit Hilfe der unteren Folie in die Backform bugsieren. Einen Rand formen.

    Marmelade glatt rühren und auf den Teig geben.

    Den restlichen Teig ausrollen und kleine Herzen, Sterne, Glocken ... ausstechen (oder Teig in Streifen schneiden) und die Torte damit verzieren.

    Ca. 30 - 35 Minuten backen.

    Linzer Torte schmeckt erst nach mindestens 4-5 Tagen richtig gut. Den abgekühlten Kuchen in Alufolie wickeln und kühl lagern. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Lässt sich auch gut einfrieren.

    Stichworte

    Kuchen-Torten

    Titel - Rubrik - Stichworte