125 g Pumpernickel 25 g Zitronat 25 g Orangeat 25 g Belegkirschen 4 cl Kirschwasser 3
Blatt Gelatine 4 Eier 75 g Zucker 900 ml Sahne MMMMM---------------------------
Apfelsuppe----------------------------
2 Aäpfel (Granny Smith) 200 g Joghurt 40 g Zucker EiswA¼rfel
MMMMM----------------------------REF----------------------------------
- Johannes-B.-Kerner kocht
- â##Wintertimeâ#o 16. November
- 2007, von Kolja Kleeberg.
- Erfasst von Michäl H.
- Braun
Ofen vorheizen auf 220 Grad.
Birnenquitten Die Zitronen auspressen. Wasser, Zitronensaft, WeiAYwein, 500 Gramm braunen Zucker mit
den GewA¼rznelken, Zimtstangen und Sternanis zu einem Sirup einkochen.
Die Quitten abreiben, lA#ngs halbieren und im Sirup circa 20 Minuten weich kochen.
Die Quitten abtropfen lassen, mit der SchnittflA#che nach oben auf ein flaches Blech legen, mit zwei
EsslA#ffel braunem Zucker und Butter belegen, etwas von dem eingekochten Sirup darA¼ber trA#ufeln und
in den Ofen schieben.
Pumpernickelmousse Pumpernickel mit Zitronat, Orangeat, Belegkirschen in der KA¼chenmaschine
zerkleinern und mit Kirschwasser marinieren.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 400 Milliliter Sahne aufkochen.
Die Eier trennen und das Eigelb mit 75 Gramm Zucker schaumig schlagen und mit der Sahne zur Rose
abziehen, die ausgedrA¼ckte Gelatine und die Pumpernickelmischung einrA¼hren. Auf Eis kalt rA¼hren
und die restlichen Apfelsuppe Die Aäpfel schA#len, entkernen, mit Joghurt, Zucker und EiswA¼rfeln fein
mixen.
Zum Schluss mit einem heiAYen LA#ffel Nocken aus dem Mousse abstechen, auf einem Teller anrichten
und die Quitten dazu garnieren. Die Apfelsuppe in kleine GlA#schen fA¼llen und dazu servieren.