Dieses Rezept stammt aus einem sehr alten Kochbuch, in dem teilweise sehr alte Gewichte erwähnt
werden. Sollte jemand diese Rezepte nachkochen wol- len, kann ich ihm nur ungefähre Hilfen anbieten.
Aus
einer früher geposte- ten Info konnte ich entnehmen, dass 1 MASS =
1,07-1,2l; 1 LOT = ca. 15-17g; 1 SCHOPPEN = vermutlich 1/2l (bei Wein
0,21) enthalten. Ganz allgemein meine ich bei der Mehrzahl der Rezepte festgestellt zu haben, dass es auf
ein wenig mehr oder weniger meist nicht ankommt.
Um wenigtens einen Teil der "Originalität" der Rezepte zu erhalten, behalte ich die Schreibweise des
Textes bei. (R. Schnapka) Wasche eine gute Qualität Erdäpfel, schäle und reibe sie auf einem Reibeisen
fein, giesse etliche Maas Wasser darauf, reibe sie wohl mit der Hand, schütte sie in ein Haarsieb, treibe
die Masse hindurch, und thü noch mehr Wasser dazu, damit alles schleimige davon kommt.
Dieses schleimige Wasser lässt man sitzen, schüttet das lautere oben ab, giesst wieder frisches darauf,
rührt alles wohl durch einander und lässt es 12 Stunden stehen. Dann giesst man alles Wasser rein ab,
thut die zurückgebliebene dicke Masse auf ein Brett, theilet es aus einander, trägt sie an einen luftigen Ort,
damit sie schnell austrocknen kann und ganz hart wird, stösst sie in einem Mörser fein, treibt sie durch ein
Haarsieb und verwahreet sie als Mehl. Man kann Mehlspeisen, Backwerk und Suppen davon machen.