Mürbeteig Aus Mehl, Butter, Puderzucker und Milch einen Mürbeteig kneten. Anschliessend den Teig ca.
30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dann den Teig ca. 3mm stark ausrollen, mit einem Tortenring (26
cm) ausstechen und auf Backtrennpapier bei 180 ºC 10 Minuten backen.
Biskuitteig: Eier, Eigelb und Zucker warm und kalt aufschlagen (d.h.
Zutaten in einer Schüssel auf einem Wasserbad auf ca. 38ºC erhitzen und verrühren und dann wird die
Masse kalt zu Ende geschlagen). Beim Kaltschlagen so lange schlagen, bis einen sehr helle luftige und
kalte Masse entstanden ist. Das kann je nach Aussentemperatur und Schlagwerkzeug bis zu 20 Minuten
dauern. Butter erhitzen und auflösen, mit dem gesiebten Mehl und Weizenpuder unter die kalt geschlagene
Eiermasse heben.
Anschliessend in einen mit Backpapier eingeschlagenen Ring (26 cm Durchmesser) füllen und 40-45
Minuten bei 200ºC Ober- Unterhitze
backen. Der Biskuit kann auch in einer gefetteten Springform gebacken werden. Den Boden auskühlen
lassen, aus der Form lösen und horizontal in der Mitte durch schneiden. Die Unterseite des Bodens wird
dann zum Deckel der Torte und die Oberseite wird zum ausgestochenen "Innenteil".
Füllung: 375 ml Sahne und Zucker aufkochen und mit den Eigelb zur
Rose aufschlagen (d.h. die Masse so lange aufschlagen, bis sie eine cremige Konsistenz ergibt....der Test:
ein Holzkochlöffel nass
abspülen und kurz in die Masse tauchen, wieder herausziehen und darüber blasen, dann sollte ein rosen-
ähnliches Muster entstehen).
In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die fertig abgezogene Masse durch ein
Haarsieb laufen lassen.
Anschliessend die Gelatine in die noch heisse Masse einrühren. Etwas abkühlen lassen. Dann den Quark
unterrühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
Tortenaufbau: Den Mürbeteigboden mit Himbeerkonfitüre bestreichen,
den etwas kleiner ausgestochenen Biskuitboden auflegen, Himbeeren geschlossen darauf setzen, den
Tortenring darum stellen und die fertige Sahnemasse in den Ring einfüllen. Die untere Hälfte des
Biskuitbodens in 12 Kuchenstücke einteilen und sofort schneiden. Die fertig geschnittenen Biskuitböden
auflegen. Anschliessend mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Garnitur: Die ausgekühlte Sahnetorte aus dem Ring schneiden. Die
Oberfläche mit Puderzucker abstauben. Auf jedes Stück mit einer 12er Sterntuelle eine Sahnerosette
spritzen und auf die Rosette je eine Himbeere setzen.