Hauptspeise, Gemüse

Krautstrudel mit Kartoffelpüree



Für 2 Portionen

Zutaten

  • 400 g Weisskraut
  • 50 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel, in Streifen
  • - geschnitten
  • 1 Essl Kümmel, gestossen
  • 1 Beutel Strudelteig
  • 50 g Butter, flüssig, ca.
  • 400 g Kartoffeln, mehlig kochend
  • 150 ml Milch
  • 1 Essl Butter
  • 100 ml Bratensauce oder Jus
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Butterschmalz
  • Backpapier
  • Weisskraut sehr fein schneiden oder hobeln und in Salzwasser blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen.

    Speck und Zwiebel in Butterschmalz anschwitzen. Weisskraut dazugeben und kurz anrösten. 1 EL Wasser zufügen, mit etwas Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und zugedeckt einige Minuten kochen lassen. Dann das Kraut ein wenig abkühlen lassen.

    Den Strudelteig auslegen, mit flüssiger Butter einstreichen, das Kraut darauf verteilen, aufrollen und die Teigoberfläche mit flüssiger Butter bepinseln. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 220 Grad ca. 20 Minuten backen.

    Die Kartoffeln schälen, weich kochen, durch die Presse drücken und mit heisser Milch und 1 EL Butter zu einem Brei mischen. Mit Salz und Muskat abschmecken.

    Den Strudel in Stücke schneiden und anrichten. Kartoffelpüree und heisse Bratensauce dazu reichen.

    Pro Portion: 933 kcal / 3904 kJ 71 g Kohlenhydrate, 18 g Eiweiss, 64 g Fett Als kleines Gericht für 4 Personen, pro Person: 467 kcal / 1954 kJ 36 g Kohlenhydrate, 9 g Eiweiss, 32 g Fett :Letzte Änder. : 19.06.2005

    Stichworte

    Backofen, Europa, Gefüllt, Gemüse, Hauptspeise, Österreich, Strudel, Weisskohl

    Titel - Rubrik - Stichworte