Nachtisch, Sonstiges, Obst

Überbackene Topfenpalatschinken mit Erdbeer-Rhabarberkom



Für 4 Servings

Zutaten

  • Pfannkuchen
  • 40 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Ei
  • 10 g Vanillepuddingpulver
  • - oder Stärke
  • 250 g Topfen
  • Rosinen
  • Vanilleschote
  • Rum
  • Zitronenschale
  • Puckerzucker
  • GUSS

  • 250 ml Sahne
  • 3 Eier
  • Zucker
  • Rum
  • Vanille
  • Zimt
  • ERDBEER-RHABARBERKOMPOTT

  • 250 g Rhabarber
  • 250 ml Weisswein
  • 125 ml Wasser
  • 70 g Zucker
  • 1/2 Vanilleschote
  • Zimtstange
  • Nelken
  • 1 Limette
  • 250 g Erdbeeren
  • 10 ml Grand Marnier
  • Zucker
  • Basilikum
  • Geschlagene Sahne
  • REF

  • - BR Abendschau, 27.3.2002
  • - Erfasst von Rene Gagnaux
  • Butter, Zucker und Puddingpulver schaumig rühren, Ei einrühren. Den Topfen, das ausgeschabte Vanillemark, Rosinen und alle Aromaten in die Buttermasse einrühren. Die Topfenmasse in die Pfannkuchen einstreichen und diese dreieckig zusammenklappen. In eine Pfanne einlegen, mit allen Zutaten vom Guss übergiessen und bei 160 Grad C ca 15-20 Minuten im Rohr überbacken. Anrichten, mit Früchten garnieren und mit Puderzucker bestreuen.

    Kompott: Rhabarber schälen, putzen, der Länge nach halbieren und schräg in ca. 2cm lange Stücke schneiden.

    Wasser, Zucker, Gewürze, Rhabarberschalen und Limette aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. Abseihen, nochmal aufkochen und über die Rhabarberstücke giessen. Auskühlen lassen.

    In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Mit etwas Zucker, Basilikum und Grand Marnier ca. 1/2 Stunde ziehen lassen, danach mit dem kalten Rhabarber Fond übergiessen und pürieren. Mit den Rhabarstücken vermischen, in Gläser anrichten und mit geschlagener Sahne und Basilikumblatt garnieren.

    Stichworte

    Eierspeise, Erdbeer, Nachtisch, Obst, Quark, Rhabarber, Sonstiges, Süss

    Titel - Rubrik - Stichworte