Keine Angabe

Schweinesteaks in Bierbeize



Für 4 Personen

Zutaten

  • 4 Schweinenackensteaks (# ca.
  • - 180 g)
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Senf
  • Schwarzer Pfeffer aus der
  • - Mühle
  • 3 Zwiebeln (ca. 150 g)
  • 1 Bd. Majoran
  • 330 ml Pilsener Bier
  • 1 3/16 kg Mehligkochende
  • Kartoffeln
  • Salz
  • 50 g Meerrettichwurzel
  • 200 ml Milch
  • 120 g Butter
  • Muskatnuss
  • 200 ml Trockener Weißwein
  • 1 Essl Orangenmarmelade m.
  • Schale (z. B. Chivers)
  • 1 Essl Zucker
  • 600 g Süße Äpfel
  • 1. Steaks in einer Arbeitsschale mit 1 El Öl und Senf einreiben und mit grobem Pfeffer würzen. Zwiebeln pellen und längs in Streifen schneiden. Majoran von den Stielen zupfen. Zwiebeln und Majoran über das Fleisch streuen, mit 150 ml Pilsener begiessen und vermengen. Restliches Bier verschliessen und aufbewahren. Fleisch mit Folie abdecken und mind. 8 Std., am besten über Nacht, in der Beize lassen.

    2. Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser kochen. Inzwischen Meerrettich schälen und auf der feinen Seite der Haushaltsreibe reiben. Milch erhitzen, Butter darin schmelzen, Milch mit Salz, geriebener Muskatnuss und der Hälfte des Meerrettichs würzen, aufkochen und beiseite stellen. Restlichen Meerrettich beiseite stellen. Gegarte Kartoffeln zerstampfen und mit der Milch verrühren.

    3. Weisswein, Orangenmarmelade und Zucker erhitzen. Die Äpfel schälen, sechsteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Apfelspalten in den Wein geben und im geschlossenen Topf bei geringer Hitze 8 Min. köcheln lassen.

    4. Steaks aus der Beize nehmen und mit Küchenpapier gut trockentupfen. Die Beize durch ein Sieb giessen, Zwiebeln und Majoran aufbewahren. 2 El Öl in einer Pfanne erhitzen. Steaks darin bei starker Hitze goldbraun anbraten, mit dem restlichen Bier ablöschen, dann Zwiebeln und Majoran aus der Beize dazugeben. Steaks in der Pfanne im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der obersten Schiene 15 Min. garen (Pfannengriff vorher dick mit Aluminiumfolie umwickeln.) Steaks aus dem Ofen nehmen, mit dem Püree auf vorgewärmten Tellern anrichten. Das Püree mit restlichem Meerrettich bestreuen. Das Apfelkompott getrennt dazu reichen. :Stichworte : Braten, Fleisch, Lamm :Notizen (*) : Quelle: Rind, Kalb und Wurst

    : Ernährungsbeilage im Stern 05/2001

    Stichworte

    Fleischgeri, Innereien

    Titel - Rubrik - Stichworte