Gebäck

Nusskrapfen



Für 26 Stück

Zutaten

  • 200 g Walnusskerne
  • 150 g Haselnusskerne
  • 125 g Butter
  • 1 Prise ; Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 Litr. ; Wasser
  • 250 g Mehl
  • 8 Eier
  • 1/2 TL Backpulver
  • Pflanzenfett zum Fritieren
  • 150 g Zucker
  • 2 Beutel Vanillezucker
  • Die Walnuss- und Haselnusskerne grob hacken. Butter, Salz, Zucker und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal dazugeben und 4-5 Minuten kräftig rühren, bis sich die Masse als Kloss vom Topf löst. Die Masse in eine Schüssel umfüllen. Die Eier einzeln und nacheinander unter die noch heisse Masse rühren. Jedes einzelne Ei gründlich mit der Masse verrühren, ehe man das nächste zugibt! Dann das Backpulver und die grobgehackten Nüsse unterrühren.

    Das Pflanzenfett in einer Friteuse oder Fritierpfanne auf 180íC erhitzen. Einen Esslöffel in das heisse Fett tauchen und pro Krapfen etwa 1 El von der Brandteigmassse abstechen und in das heisse Fett setzen. 8- 10 Minuten im Fett ausbacken, zwischendurch wenden. Zucker und Vanillezucker in eine Arbeitsschale geben und mischen. Die Krapfen mit einer Schaumkelle aus dem Fett heben, abtropfen lassen und in der Zuckermischung wälzen. Lauwarm servieren.

    Abwandlung: Statt der Walnuss- und Haselnusskerne kann man auch grob gehackte Mandeln oder Rosinen unter den Brandteig mischen.

    Tip: Die rohen Krapfen kann man gut einfrieren. Die Krapfen einzeln auf extrastarke Alufolie legen und vor dem Fritieren ganz auftauen lassen.

    Stichworte

    Fritieren, Gebäck, Haselnuss, Walnuss

    Titel - Rubrik - Stichworte