Das Rezept für gebratene Wan Tan stammt aus Nordchina.
Wan-Tan-Teigplatten bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Ei mit Salz
verquirlen. In einer beschichteten Pfanne 1 EL Sojaöl erhitzen und Ei zu einem Omelett backen. Aus der
Pfanne nehmen und klein hacken.
Frühlingszwiebel in sehr feine Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Schweinelachssteak und
Krabben durch den Fleischwolf drehen oder sehr fein schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen
und mit Sojasauce und Sesamöl würzen.
Je 1 Teelöffel der Mischung in der Mitte der Wan Tan Teigplatten verteilen. Speisestärke mit etwas kaltem
Wasser anrühren und die Ränder der Wan Tan damit dünn bestreichen. Wan Tan zu Dreiecken falten.
Ränder andrücken. Spitzen mit der angerührten Speisestärke bestreichen und die Spitzen alle zur Mitte
umklappen.
Leicht andrücken.
Restliches Sojaöl im Wok oder einer Pfanne erhitzen. Wan Tan auf mittlerer Temperatur von jeder Seite ca.
2 Minuten braten. 2 EL Wasser über die Wan Tan geben (Vorsicht spritzt) und sofort einen Deckel
auflegen. Temperatur kurz hochstellen, so dass das Wasser verdampft.
Gebratene Wan Tan mit Sauce süss-sauer servieren.
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/alles-frisch/2006/09/14/index.
html
:Letzte Änder. : 20.09.2006