Nachtisch, Obst

Buttermilchmousse mit frischen Beeren im Holunderblueten



Für 4 Portionen

BUTTERMILCHMOUSSE

  • 160 ml Frische Buttermilch
  • 1/2 Limone, Saft und Schale
  • 25 g Feiner Zucker
  • 2 Blatt Gelatine
  • 125 ml Sahne, steif geschlagen
  • WEISSE SCHOKOSAUCE

  • 200 ml Sahne
  • 100 g Weisse Kuvertüre oder
  • - Schokolade, gehackt
  • HIMBEERCOULIS

  • 150 g Frische Himbeeren
  • 2 cl Orangenlikör
  • 1 Essl Zitronensaft
  • 2 EL Puderzucker
  • HOLUNDERBLUETENFOND

  • 1 Zitrone, Saft und Schale
  • 250 ml Weisswein
  • 125 ml Sekt
  • 125 ml Wasser
  • 225 g Zucker
  • 1 klein. Nelke
  • 1/2 Zimtstange
  • 1/2 Vanillestange
  • 1 cl Amaretto
  • 250 g Holunderblueten
  • HOLUNDERBLUETENGELéE

  • 330 ml Holunderbluetenfond
  • 3 Blatt Gelatine
  • AUSSERDEM

  • 200 g Gemischte Beeren: Himbeeren,
  • - Blaubeeren, Brombeeren,
  • - Erdbeeren etc.
  • 6 Holunderbluetendolden zum
  • - Verzieren
  • Für die Buttermilchmousse Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Buttermilch, Zucker, Limonenschale und -saft mit dem Schneebesen verrühren. Eingeweichte und ausgedrückte Gelatine in 2 EL angerührter Buttermilch auflösen und unter die restliche Buttermilch rühren. Ein bis zwei Minuten auf Eiswasser kalt schlagen. Schlagsahne unterheben und das Buttermilchmousse in 6 ovale Ausstechförmchen füllen.

    Für die weisse Schokosauce flüssige Sahne aufkochen und die Kuvertüre darin auflösen. Abkühlen lassen.

    Für den Himbeercoulis frische Himbeeren mit Orangenlikör, Zitronensaft und Puderzucker mixen.

    Für den Holunderbluetenfond Zucker schmelzen und hell anbräunen. Die übrigen Zutaten, ausser den Holunderblueten, zugeben und fünf Minuten köcheln, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, in ein Glasgefäss umfüllen, dann die Holunderblueten zugeben und mindestens einen Tag lang in der Sonne ziehen lassen.

    Für das Holunderbluetengelée Gelatine in kaltem Wasser einweichen und im Holunderbluetenfond auflösen.

    Fertigstellung: Die gemischten Beeren auf dem Buttermilchmousse verteilen und mit Holunderbluetengelée (Zimmertemperatur) aufgiessen. Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank erstarren lassen.

    Anrichten: Auf einem Teller einen Spiegel aus Himbeercoulis und Schokosauce giessen, das Mousse darauf geben und mit Holunderblueten verzieren.

    O-Titel: Buttermilchmousse mit frischen Beeren im Holunderbluetengelée mit weisser Schokosauce und Himbeercloulis http://www.swr.de/kaffee-oder- tee/vvv/sonntagskuchen/2004/06/10/inde x.html :Letzte Änder. : 10.06.2004

    Stichworte

    Beere, Buttermilch, Holunderbluete, Milchproduk, Mousse, Nachtisch, Obst

    Titel - Rubrik - Stichworte