Haferflocken mit kaltem Wasser 12 Stunden einweichen (Rapidflocken nicht einweichen, die
Wassermenge bleibt jedoch dieselbe).
Zitronensaft und Kondensmilch beifügen und zu glatter Sauce vermischen, evtl. noch etwas Wasser
beifügen. Äpfel waschen, mit sauberem Tuch abtrocknen, Stiel und Fliege entfernen. Die Äpfel auf der
Bircher-Raffel direkt in die Sauce hineinreiben, öfters
umrühren, damit sich das Apfelfleisch nicht bräunt (das Raffeln soll kurz vor dem Servieren erfolgen).
Geriebene Haselnüsse oder Mandeln über die angerichtete Speise streuen.
(*) Anstatt 1 Esslöffel Haferflocken: 1 Teelöffel Haferflocken und 1
Teelöffel Getreidekörner (24 Stunden in Wasser einweichen, dann auf ein Sieb leeren, kalt abspülen) ganz,
geschrotet oder gemixt dazugeben. Es können auch Weizen-, Reis-, Gerste-, Roggen-, Hirse-,
Buchweizen- oder Sojaflocken verwendet werden oder die in den
Reformhäusern erhältlichen gemahlenen, getrockneten Weizenflocken, evtl. auch mit Hefeflocken gemischt
(Anreicherung von Vitamin B).
Besonders wertvoll sind (Holle)Frischkornflocken.