Ein junger, fetter Kapaun wird, nachdem er sorgfältig gerupft, ausgenommen, mit brennendem Papier
abgesengt, in- und auswendig
gewaschen, mit einem reinen Tuch abgetrocknet, mit Salz eingerieben und recht zierlich gespickt. Dann
legt man ihn in eine passende Bratpfanne, begießt ihn mit 7 dkg brauner Butter, stellt ihn in die heiße
Röhre und läßt ihn unter fleißigem Begießen, indem man etwas kräftige Kalbsknochenbrühe zugießt, 1/2
Stunde auf der einen und 1/2 Stunde auf der anderen Seite schön braun braten. Dann tranchiert man den
Kapaun mit der Geflügelschere, füllt damit die Fleischgläser, übergießt ihn mit der Sauce und sterilisiert 40
Minuten bei 100 Grad.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung
sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 27. Mai 2000