Backen

Rosenbrötchen



Für 10 Stück

Zutaten

  • 1 Beutel Trockenhefe
  • 2 EL ; warmes Wasser (1)
  • 50 g Butter
  • - Zimmertemperatur
  • 60 ml Olivenöl
  • - kaltgepreßt
  • 1/4 Tasse ; Zucker *)
  • 300 ml ; warmes Wasser (2)
  • 4 1/4 Tasse Weizenmehl
  • - Type 405 gesiebt
  • 1 TL ; Salz
  • Milch
  • - zum Einpinseln


  • *) 1 Tasse = 250 ml

    Ein Backblech mit Öl einpinseln. Die Hefe in dem warmen Wasser (1) auflösen. Mit Frischhaltefolie abgedeckt 5 Minuten lang schaumig werden lassen. Die Hefemischung, Butter, Öl, Zucker und das Wasser (2) in einer großen Schüssel vermengen.

    Mehl und Salz zur Hefemasse geben. Mit einem Holzlöffel vermischen, bis der Teig sich als rauhe, klebrige Kugel von der Schüsselwand löst. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten, bei Bedarf noch mehl einarbeiten.

    In einer große gefettete Schüssel legen, die Oberfläche mit Öl einpinseln. Mit Frischhaltefolie bedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.

    1 Minute kräftig kneten. Den Teig in gleich große Stücke teilen (Anzahl s.o.), jedes zu einer glatten Kugel formen. Auf das vorbereitete Blech legen. Mit einem runden Ausstecher (Durchmesser 3 cm) jede Kugel in der Mitte eindrücken und mit einem scharfen Messer den Rand 5x etwa 1 cm tief einschneiden. Mit Frischhaltefolie bedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.

    Den backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Brötchen mit Milch bepinseln und eine feine Schicht Mehl daraufsieben. 25 Minuten backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, Die Brötchen schmecken frisch am besten. Sie können bis zu 1 Monat eingefroren werden.

    :Zubereitungs-Z.: 40 Min, 2 Std. Ruhezeit

    Stichworte

    Backen, Brötchen

    Titel - Rubrik - Stichworte