Keine Angabe

Champagner-Käsefondue mit Trüffel und Original



Für 1

Zutaten

  • MMMMM----------------------Champagner-Käsefondue----------------------
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 400 g Gruyere- Käse
  • 400 g Vacherin oder
  • - Raclettekäse,
  • - schnittfest
  • 400 ml Champagner
  • 3 TL Maisstärke
  • 4 cl Kirschwasser
  • 1 Spur Muskatnuss
  • 800 g Kartoffeln, fest
  • - kochend
  • 1 Bd. Petersilie, glatt
  • 50 g Frühstücksspeck
  • 1 klein. Knolle Schwarzer
  • - Trüffel
  • 300 g Brokkoli
  • Pfeffer
  • MMMMM-------------------Original Appenzeller-Fondue-------------------

    1 Zehe Knoblauch 400 g Appenzeller 400 g Vacherin oder - Raclettekäse,

    - schnittfest

    400 ml Weißwein, trocken 3 ts Maisstärke 4 cl Kirschwasser 1 pn Muskatnuss 800 g Kartoffeln, fest - kochend

    2 Schalotten 1 bn Petersilie, glatt 50 g Frühstücksspeck, in - Scheiben

    200 g gemischte Pilze - (Austernpilze,

    - Champignons,

    - Pfifferlinge)

    Pfeffer 1 Weißbrot 1 Glas Tomaten, - getrocknet

    1 Glas Cornichons 1 Glas Silberzwiebel MMMMM---------------------------- REF----------------------------------

    - Johannes-B.-Kerner kocht

    - ?Mein Leibgericht? 26.

    - Oktober 2007, von Andreas

    - C. Studer. Erfasst von

    - Michäl H. Braun

    Champagner Käsefondue Den Fonduetopf mit einer Knoblauchzehe ausreiben und den Käse grob raspeln. Käse und Champagner in den Fonduetopf geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Die Maisstärke mit dem Kirschwasser verrühren und der Käsemasse beigeben. Mit Muskatnuss und Pfeffer abschmecken. Den Frühstücksspeck, die Schalotten andünsten und zusammen mit dem gehobelten Schwarzen Trüffel in das Fondue geben.

    Original Appenzeller Käsefondue Den Fonduetopf mit einer Knoblauchzehe ausreiben und den Käse grob raspeln. Käse und Weißwein in den Fonduetopf geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.

    Die Maisstärke mit dem Kirschwasser verrühren und der Käsemasse beigeben.

    Mit Muskatnuss und Pfeffer abschmecken. Den Frühstücksspeck, die Schalotten und Pilze andünsten und zum Schluss in das Fondue geben.

    Den Fonduetopf auf ein Stövchen stellen. Das Weißbrot in Würfel schneiden, die Kartoffeln kochen und die Brokkoliröschen kurz blanchieren.

    Anschließend die gekochten Kartoffeln ebenfalls würfeln und mit dem Brot zusammen auf die Fonduegabeln spießen und in den Käse tunken (wahlweise den Brokkoli oder die Kartoffeln zu den Brotwürfeln spießen). Die Petersilie fein hacken und als Abrundung auf die Gabel-Happen streuen. Die Tomaten, Silberzwiebel und Cornichons je nach Geschmack dazu servieren.

    Stichworte

    Titel - Rubrik - Stichworte