Das Mehl in eine Schüssel sieben, salz und nach und nach die in Milch verrührten Eigelbe zufügen. Den
Teig so lange mit dem Rührlöffel schlagen, bis er geschmeidig und blasig ist. Die Semmeln in Würfelchen
schneiden, in Fett anrösten und abgekühlt unter den Teig mischen. Eine Weile rasten lassen. Mit nasser
hand zwei kleinere Rollen formen. in sprudelndes Wasser geben und 20 minuten garziehen lassen. Mit
einem breiten Schaumlöffel herausnehmen und mit einem Zwirnsfaden (oder dem Knödelschneider) in
Scheiben schneiden. Die Knödel zu Bratfleisch oder Schmorfleisch mit Sosse servieren. -
Statt Milch kann auch Mineralwasser verwendet werden, weil die darin enthaltene Kohlensäure den Teig
locker macht. Werden weiche und lockere Knödel bevorzugt, dem Teig 1 Prise Backpulver zufügen.
* aus: Tschechische Küche; Verlag für die Frau, Leipzig 1977