Äpfel waschen, schälen und in Viertel oder Stückchen schneiden. Die Zitrone auspressen und zusammen
mit dem Zucker und den Rosinen über die Apfelstücke geben. Alles gut mischen und etwas abgeriebene
Zitronenschale oder Zitronenschalen-Aroma darüber geben. Butter
schmelzen und mit den restlichen Zutaten vermischen. So lange mit der Hand kneten, bis die Teigmasse
krümelig ist. Äpfel in eine Auflaufform geben und den Teig darüber verteilen. Bei 200 Grad im Umluft-Ofen
25 - 30 Minuten backen. Ohne Umluft verlängert sich die
Backzeit um 5 - 10 Minuten.
Zubereitung Vanillesauce: Vanilleschoten halbieren, auskratzen und in
die Milch geben. Alles zusammen dann kurz aufkochen. Eier aufschlagen, trennen und das Eigelb mit dem
Zucker verrühren. Die heisse Milch auf die Ei-Zucker-Masse geben und mit dem Schneebesen
glatt rühren. Bei schwacher Hitze im Wasserbad mit einem Holzlöffel zur "Rose"* abrühren. Die fertige
Vanillesauce passieren und kalt
stellen.
Unser Tipp: Den Apfel-Auflauf mit Vanillesauce oder Sahne und
Vanilleeis servieren.
*Rose - "Zur Rose abziehen" ist ein Fachausdruck aus der
Konditorsprache, mit dem man die Konsistenz einer Creme oder Sauce aus Eigelb definiert. Die Probe:
Einen Kochlöffel aus Holz in die
Sauce tauchen, rasch herausziehen und leicht anblasen. Ist die Konsistenz gut, soll der Saucenfilm beim
Blasen rosettenartig auseinanderlaufen und in dieser Form erstarren.