Samtsuppe von der Petersilienwurzel mit Walnuss-Petersili
Für
4
Portionen
Zutaten
250 g Petersilienwurzel
2 Schalotten
1/2 Litr. Gemüsebrühe
1/2 Litr. Sahne
2 EL Creme fraiche
150 g Butter, eiskalt (zum Binden)
Salz, Pfeffer
Zucker
Butter
PESTO
100 g Walnüsse
100 g Glatte Petersilie
50 ml Olivenöl
20 ml Walnussöl
Salz
Zucker
1. Petersilienwurzeln und Schalotten schälen und in Würfel schneiden. In Butter glasig anschwitzen, mit
Gemüsebrühe und Sahne auffüllen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Das Gemüse bei
mittlerer Hitze weich kochen.
2. In der Zwischenzeit das Pesto zubereiten. Dafür die Walnüsse und die glatte Petersilie zusammen mit
Salz und einer Prise Zucker in einer Küchenmaschine oder im Mörser zerkleinern. Nach und nach das
Oliven- und Walnussöl zugeben, bis eine cremige Paste entsteht.
3. Die Suppe im Mixer oder mit dem Pürierstab zusammen mit zwei Esslöffeln Creme fraiche und der
eiskalten Butter schaumig aufschlagen. Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, noch mit etwas
Gemüsebrühe auffüllen. Mit einem Klacks Pesto und Weissbrot servieren.
Varianten: - Wer mag, kann auch noch gebratene Scampis oder
Jacobsmuscheln in die Suppe geben. - Köstlich und besonders fein
wird die Samtsuppe mit frisch gehobeltem Trüffel. - Das
Petersilien-Walnuss-Pesto schmeckt ebenfalls vorzüglich zu Pasta
(mit frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino) und auf Brot.
O-Titel: Samtsuppe von der Petersilienwurzel mit
Walnuss-Petersilien-Pesto