Gemüse

Krauttascherln



Für 4 Servings

FÜR DEN KARTOFFELTEIG

  • 1 kg Mehlig kochende Kartoffeln
  • 5 EL Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • FÜR DIE FÜLLUNG

  • 1 mittl. Kopf Weisskraut
  • 60 g Fett
  • 1 Essl Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 3 EL Weisswein
  • - +/-
  • 60 g Fett
  • 60 g Semmelbrösel
  • - zum Bestreuen
  • REF

  • - Eva Mayer-Bahl
  • - Böhmische Küche
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Die Kartoffeln weich kochen, kurz auskühlen lassen, pellen und noch warm durchdrücken. Mit Mehl, Eiern. Salz und Zucker gut verkneten.

    Inzwischen für die Füllung das Kraut putzen, waschen und fein schneiden.

    Fett erhitzen, Zucker darin etwas karamellisieren, Kraut zugeben, salzen und pfeffern. Zugedeckt bei geringer Hitze zwanzig Minuten dünsten, danach mit Wein ablöschen. Offen fertig dünsten und abkühlen lassen.

    Auf dem Brett den Kartoffelteig ca. 1/2 cm dick auswalken und etwa 8 x 8 cm grosse Quadrate schneiden.Je einen guten Esslöffel Krautfülle gleichmässig auf die Mitte der Teigstücke verteilen. Einmal zusammenklappen, Ränder fest andrücken.

    Vorsichtig in kochendes, aber nicht sprudelndes Salzwasser gleiten lassen.

    Nach ca. fünfzehn Minuten, wenn alle Tascherln aufgestiegen sind, diese mit dem Schöpfer herausnehmen,abtropfen lassen und auf eine Platte geben.

    Eignet sich auch bestens als fleischlose Mahlzeit in der Fastenzeit.

    Stichworte

    Gefüllt, Gemüse, Kartoffel, Teigware, Weisskohl

    Titel - Rubrik - Stichworte