Fleisch

Hirschkoteletts 'Pratel'



Für 4 Servings

Zutaten

  • 8 Hirschkoteletts
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 g Zwiebeln
  • - gehackt
  • Knoblauchzehen
  • - gehackt
  • 100 g Champignons
  • - gehackt
  • 100 g Paniermehl
  • Kräuter
  • - gehackt
  • 4 Glacierte Marroni
  • 4 Scheib. Steinpilze
  • - gebraten
  • SAUCE

  • 20 g Butter
  • 50 g Zwiebeln
  • - gehackt
  • 1 dl Grappa
  • 2 dl Bratensauce
  • 1 dl Vollrahm
  • Schlagrahm
  • MALUNS

  • 400 g Kartoffeln
  • - 2 Tage vorher gekocht
  • 100 g Mehl
  • 25 g Butter
  • Butterflocken
  • REF

  • - St. Galler Tagblatt
  • - 12.10.1998, Regionen
  • - Erfasst von Rene Gagnaux
  • Hirschkoteletts mit Salz und Pfeffer würzen und im Öl rosa braten.

    Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl andünsten, Champignons beigeben, kurz mitdünsten. Das Paniermehl beimengen. Zum Schluss die Kräuter beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Koteletts mit der Masse bestreichen, auf die Hälfte der Koteletts die Marroni, auf die anderen Hälfte Steinpilztranchen geben.

    Zubereitung Sauce:

    Zwiebeln in Butter andünsten, mit Grappa ablöschen, leicht einkochen lassen, passieren, mit Bratensauce auffüllen, aufkochen, den Rahm dazugeben. Die Sauce etwas einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit Schlagrahm verfeinern.

    Zubereitung Maluns:

    Kartoffeln mit der Röstiraffel reiben. Mit Mehl mischen und verreiben, bis kein Mehl mehr vorhanden ist, Masse salzen und in 1/3 von der Butter rösten. Rest der Butter nach und nach beigeben. Die Maluns sind fertig, wenn sie locker in kleine Stücke zerfallen. Butterflocken beigeben Anrichten: Gebratene Hirschkoteletts mit Maluns und gedünstetem Wirz anrichten

    Stichworte

    Fleisch, Haarwild, Wild

    Titel - Rubrik - Stichworte