Fisch salzen, auf einem Tellerchen über Dampf 5 Minuten garen.
Beiseite stellen.
Alle Zutaten zur Brühe aufkochen. Nudeln in siedendem Wasser garen, abgiessen und abschrecken.
Abtropfen.
Den Rettich mit dem Chilipulver vermengen.
Anrichten: In Schalen je ein Teil der Nudeln einlegen. Fischfilets
daraufgeben. Pilze dazulegen. Mit restlichen Nudeln bedeckt nochmals 5 Minuten im Dampf garen. Mit
heisser Brühe übergiessen. Mit Rettich und Frühlingszwiebelstreifen bestreuen und auftragen.
(*) Japanische Nudeln
Lange vor den Italienern haben die Japaner die Nudeln von den Chinesen übernommen. Sie sind ein
wichtiger Bestandteil der japanischen Küche, denn sie können mit zahllosen Zutaten vermischt werden.
Nudeln gelten als Bauernkost, sollen deshalb nach japanischer Esssitte unter Schlürfgeräuschen
gegessen werden. Selbst in dien besten Restaurants wird in Japan beim Nudelgenuss geschmatzt und
geschlürft. Es gibt drei verschiedene Nudeltypen: Soba wird aus
einer Mischung von Buchweizen- und Weizenmehl hergestellt. Udon sind
Nudeln aus Weizenmehl. Somen werden ebenfalls aus Weizenmehl hergestellt sind jedoch von besonders
feiner Struktur und fast weiss.
Nudeln werden nach dem Garen mit Wasser abgeschreckt und danach so rasch wie möglich verwendet.
Sonst quellen sie auf und verlieren ihre Festigkeit.
Soba-Nudeln
Sie sind von beiger Farbe, leicht viereckig in der Struktur und selbst in getrocknetem Zustand noch etwas
weich. Sie werden in luftdicht verschlossenen Behältern aufbewahrt. Bestehen Soba-Nudeln
nur aus Buchweizen, heissen sie Tachi Soba, Seidennudeln. Je heller Soba-Nudeln sind, desto feineres
Mehl wurde verwendet. Diese
"weissen" Nudeln können auch eingefärbt werden: Grüner Tee färbt
sie grün, Randen rot usw.
Udon Werden aus Weizenmehl und Wasser hergestellt. Meistens sind sie von runder Struktur und werden
vor allem in Suppen sowie Eintopfgerichten verwendet.
Somen Sind Weizennudeln von besonders dünner Struktur. Enthalten sie auch Ei, heissen sie Tamago
Somen. Somen-Nudeln kommen vor allem
getrocknet in den Handel.