Brandteig nennt man einen auf dem Für abgerührten Teig, der zu den verschiedensten Gerichten verwendet
werden kann.
Für die unbeuebte Köchin/den ungeuebten Koch:
Wenn man sehr ängstlich ist, kann man einen Teil der Flüssigkeit zurückbehalten, das Mehl damit
anrühren und dann diesen Teig zu der kochenden übrigen Flüssigkeit geben.
Oder man knetet aus Mehl und Butter einen Kloss, legt ihn in die Kasserolle und giesst die kochende
Flüssigkeit dazu.
Rezept erfasst (Brandteig-Basisrezept v. Rene Gagnaux) unter
Kategorie: Aufbau & Info