Teigwaren, Saucen

Pasta mit frischem Tintenfisch (Etta Scollo)



Für 4 Servings

Zutaten

  • 1 kg Frische Sepia
  • - gesäubert, geputzt und
  • - gehäutet
  • - oder tiefgekühlt
  • 6 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • - geschält fein gewürfelt
  • 2 Mittelscharfe Pepperoncini
  • - entkernt in feine
  • - Streifen geschnitten
  • 1 Büschel Petersilie
  • 1 TL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein
  • 400 g Passierte Tomaten
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Kl.Beutel Tintenfisch-Tinte
  • 600 g Dünne Bandnudeln
  • Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • REF

  • - Alfredissimo
  • - Rezept: Etta Scollo
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Unter fliessendem Wasser die Sepia abwaschen, abtropfen lassen, die Tentakeln und den Körper in dünne Stücke oder Streifen schneiden.

    Für die Teigwaren Salzwasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen.

    In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, die angedrückten Knoblauchzehen eine bis zwei Minuten darin anschwitzen, dann herausnehmen [1]. Gut die Hälfte der gehackten Zwiebeln und die Sepia in die Pfanne geben, unter Rühren kurz andünsten. Dann 3/4 der frisch grob gehackten Petersilie und die Pepperoncini dazugeben und eine bis zwei Minuten offen köcheln, auch damit die von den Sepia evtl. ausgeschiedenen Flüssigkeit möglichst verdampfen kann.

    Das Tomatenmark mit etwas Rotwein verrühren und in die Pfanne giessen, kurz einkochen lassen, dabei umrühren. Nun die passierten Tomaten und etwas von der Gemüsebrühe dazu geben. Bei kleiner Hitze unter Rühren einige Minuten köcheln lassen, bis die Sepia weich sind.

    In der Zwischenzeit in einer kleinen Pfanne die restlichen Zwiebelwürfel in Olivenöl anschwitzen. Dann den Sepia-Tintenbeutel über dieser Pfanne anstechen, die Tinte herausdrücken und alles mit den Zwiebelwürfeln gut vermischen, kurz dünsten lassen, mit etwas von der Sepia-Tomaten-Sauce ablöschen, eine bis zwei Minuten köcheln lassen. Diese Zwiebel-Tinten-Mischung dann zu der Sepia-Tomaten-Pfanne geben, alles gut durchmischen, dabei mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    In der Zwischenzeit die Pasta al dente garen, abgiessen.

    Die Nudeln auf Teller verteilen, die Sepia-Sauce darübergeben, mit der restlichen frisch grob gehackten Petersilie garnieren.

    [1] Knoblauch nach Belieben entsorgen oder anderweitig verwenden...

    Stichworte

    Meeresfrüchte, Saucen, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte