Geflügel

Ente mit Ebbelwoi für zwei



Für 1 Rezept

Zutaten

  • 1 Junge Ente, nicht zu fett
  • 1/3 Tasse Mehl
  • 2 EL Butter
  • Entenklein, kleingehackt
  • Entenleber, gewürfelt
  • 1 groß. Zwiebel
  • 5 Gewürznelken
  • 3 TL Minze
  • 3 TL Paprika
  • 3 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Thymian
  • Petersilie
  • 1 Tasse Apfelwein
  • Den Ofen vorheizen; Ente zurichten, waschen, trocknen, mit Mehl einstäuben; mit Butter in einer Pfanne knuspig anbraten, 10-15 Minuten auf jeder Seite, Hitze reduzieren, wenn das Fett braun oder gar schwarz zu werden droht. Die Ente aus der Pfanne nehmen und in einen Bräter legen, Entenklein und Leber dazu geben, die geschnittene Zwiebel, Nelken, Minze, Paprika, fein gerie- benes Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und Thymian über die Ente geben, einen Teil des Apfelweines zugeben und den Bräter schliessen. 60-90 Minuten (einfach bis die Ente zartrosa durch ist) backen und dabei öfters mal mit Apfelwein übergiessen. Danach die Ente ruhen lassen und vor dem Servieren mit Petersilie überstreuen. Wichtig ist, dass der Apfelwein die Ente kross glaciert und eine gute, sämige Sauce gibt. Dazu passt Reis (im Topf eine Zwiebel anschmoren, Reis kurz 'anbraten', auf ein Teil Reis zwei Teile Wasser) gemischt mit wildem Reis und in Zucker gedämpften Karotten (Karotten gestiftelt 10-15 Minuten dämpfen, Butter und :1/2 Esslöffel Zucker schmelzen, etwas Karottensaft und Karotten darin 5-8 Minuten schwenken).

    Dieses Gericht stammt ursprünglich aus den Neuenglandstaaten und wurde hessischen Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasst.

    die Füllung mischen, mit Salz und Pfeffer würd#í Die Talgdrüsen vom Bürzel der Ente und das sichtbare Fett entfernen, die grossen Federkiele herausziehen. Die Ente abspülen, trockentupfen, innen und aussen salzen, füllen, mit Holzstäbchen zustecken und mit Küchengarn wie einen Schnürschuh verschliessen.

    Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die restlichen Zwiebeln vierteln. Die Ente auf die Saftpfanne legen, Zwiebelviertel und Innereien rundherum verteilen, den aufgefangenen Wein zugiessen. Die Ente auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Minuten braten. Die Hitze auf 200 Grad herunterschalten und weitere 1 1/2 Stunde braten. Dabei mehrfach die Schenkel an der Beuge anstechen, damit das Fett ausbrät.

    Nach und nach Wasser zugiessen. Noch einmal 15 Minuten bei 250 Grad braten. Evtl. noch Wasser zugiessen. Die Ente auf eine Servierplatte legen und im ausgeschalteten Ofen 15 Min. nachziehen lassen.

    Für die Sauce die Röststod#í mit einem Backpinsel lösen. Den Sud durch ein feines Sieb in einen Topf abgiessen und entfetten. Die restlichen Korinthen zugeben und 5 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Dann mit Saucenbindemittel binden und evtl. nachwürzen. Die restlichen Nüsse unterrühren und zur Ente servieren.

    Dazu passen Kartoffelklösse und eiskaltes Apfelkompott.

    Stichworte

    Apfelwein, Ente, Geflügel

    Titel - Rubrik - Stichworte