Tortenring mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Whisky-Eierlikör Whiskycremelikör und Eigelb unter ständigem
Rühren einmal aufkochen lassen. Danach abkühlen und durch ein feines Sieb streichen. Mit einem
Pürierstab glatt mixen.
Rührmasse: Eigelbe mit Whisky und Whiskylikör verquirlen. Mandeln,
Backpulver und feinst gehackte Kuvertüre miteinander vermischen.
Weiche Butter und Zucker schaumig rühren. Dann nach und nach Eigelbmasse und Kuvertürenmischung
zugeben. Eiweiss und Zucker zu Schnee schlagen. Mit einem Gummispatel unter die Rührmasse heben,
in den vorbereiteten Tortenring füllen und ca. 50 Minuten backen. (Mit einem Holzspiesschen oder
Schaschlikspiess kann man die Garprobe machen. Den Spiess in den Teig stecken, wieder herausziehen,
wenn keine Teigmasse daran hängen bleibt, ist der Kuchen fertig). Den Kuchen abkühlen lassen.
Die Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanillemark steif schlagen und 2/3 der Menge auf die
Oberfläche des ausgekühlten Kuchen verteilen und glatt streichen. Die restliche Sahne in einen
Dressierbeutel mit Sterntuelle (ca. Grösse 7) füllen und mit gleichmässigen Tupfen den kompletten
Tortenrand garnieren. Die Oberfläche mit dem vorbereiteten Whisky-Eierlikör begiessen und ca.
2 Stunden im Kühlschrank anziehen lassen.