Backen, Obst

Kartoffelwaffeln mit Rumpflaumen



Für 8 -10 waffel

WAFFELTEIG

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Beutel Vanillinzucker
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Rum (mindestens 54%)
  • 500 g Frische Kartoffeln
  • - (festkochende Sorte)
  • 1/2 Beutel Zitronensäure
  • PFLAUMENKOMPOTT

  • 2 kg (-3) Pflaumen, ca.
  • 500 g (-1000) Zucker (je nach
  • - Geschmack)
  • 250 ml (-500) Rum
  • Waffelteig: Butter plus Eier mit dem Zucker schaumig rühren, den Vanillinzucker dazugeben und noch mal gut durchrühren. Anschliessend das Mehl löffelweise dazugeben und so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss mit dem Rum abschmecken. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Die Kartoffeln mit Zitronensäure bestreuen, damit sie nicht braun werden. Anschliessend die geraspelten Kartoffeln in die Teigmasse geben und glatt rühren. Das Waffeleisen nach Bedienungsanleitung vorheizen, mit etwas Fett bestreichen und die Waffeln abbacken. Pro Waffel reicht ein gut gefüllter Esslöffel Teig.

    Pflaumenkompott: Die Pflaumen waschen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit Zucker bestreuen. Die Früchte langsam zum Kochen bringen und so lange köcheln lassen, bis die Pflaumen weich sind. Jetzt den Rum darüber giessen, sofort in Schraubgläser abfüllen und gut verschliessen. Durch die Hitze und den Alkohol bleibt das Pflaumenkompott ein halbes Jahr lang haltbar.

    Serviertipp: Die Waffeln noch warm mit einem Löffel Rumpflaumen und geschlagener Sahne servieren.

    http://www.wdr.de/studio/münster/lokalzeit/serien/kuchenbuffet/kart offelwaffeln.jhtml :Letzte Änder. : 4.09.2005

    Stichworte

    Backen, Obst, Pflaume, Waffel

    Titel - Rubrik - Stichworte