Fisch, Grillen

Gefüllter Hecht (oder Seeforelle)



Für 6 Servings

Zutaten

  • 1 Hecht, a ca. 3 kg
  • - oder Seeforelle
  • 2 Zitronen
  • 200 g Butter
  • - zerlassene, nicht braun
  • Salz
  • Pfeffer
  • FÜR DIE BROTFÜLLUNG

  • 1/3 Tasse Butter
  • 50 g Zwiebeln
  • - gehackt
  • 1/2 Tasse Petersilie
  • - gehackt
  • 1/2 Tasse Schnittlauch
  • - geschnitten
  • 1/2 Tasse Sellerie
  • - ganz fein gehackt
  • 4 Tasse Paniermehl
  • 1 TL Salbei
  • - oder
  • 1/2 TL Bohnenkraut
  • Salz
  • Pfeffer
  • REF

  • - St. Galler Tagblatt
  • - 28.5.1999, Leben
  • - Erfasst von Rene Gagnaux
  • sj: Auch Fische mögen's heiss - Spätestens seit Pfingsten hängt er in der Luft. Unverkennbar. Er lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, löst Erinnerungen an laü Abende mit lieben Menschen aus und verheisst Sommerfreuden: Jener Geruch nach Zündwürfeln, Holzkohle und saftigen Steaks, prallen Würsten und zarten Fischen.

    Das A und O: Gut einölen

    Grundsätzlich kann man Süsswasser- und Meerfische, Muscheln, Hummer, Austern und Crevetten auf den Grill legen. Mit ganzen Fischen geht es am besten, Tranchen und feste Filets sollten eine gewisse Dicke haben. Wer sie nicht mit Kräutern marinieren möchte, muss sie unbedingt gut einfetten, am besten mit Olivenöl, wie Grill-Spezialisten raten. Magere Exemplare lassen sich sogar füllen. Allgemein gilt: Je grösser der Fisch, desto grösser der Abstand zur Glut. Fischfilets immer zuerst mit der Hautseite nach oben auf den Rost legen, sonst rollt sich das Filet zusammen. Sogar gut eingefettete Fische kleben leicht mit ihrer zarten Haut auf dem Rost, was man mit einem Spezial-Fischgitter oder -korb verhindern kann; sie lassen sich zudem besser wenden. Gut eignen sich auch Alu-Grillschalen. Prachtexemplare wie ein ganzer Lachs gelingen auch auf dem Drehspiess, oder man bereitet sie in Scheiben geschnitten zu.

    Gefüllter Hecht (oder Seeforelle):

    Zubereitung der Brotfüllung: Butter in einer Pfanne zergehen lassen und darin die Zwiebeln langsam weichkochen. Pfanne vom Herd nehmen. Alle übrigen Zutaten beigeben und gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Den ausgenommenen Fisch unter kaltem Wasser spülen. Gut abtrocknen. Die Brotfüllung in den Fischbauch geben und die Öffnung vernähen. Den Fisch in eine Tropfschale legen und ihn auf beiden Seiten mit der zerlassenen Butter bestreichen. Ausgiebig Zitronensaft darüberträufeln und mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Grillzeit: etwa 9 Minuten pro Pfund (bei 3 kg ca. 50 Minuten). Garprobe: Durch Einstechen prüfen, ob sich das Fleisch von den Gräten löst.

    Stichworte

    Fisch, Grillen, Süsswasser

    Titel - Rubrik - Stichworte