Die Hähnchenbrüste längs halbieren, vom Knorpel und Sehnen befreien und mit Zitronensaft beträufeln.
Joghurt mit Tandoori-Paste
verrühren. Das Fleisch mit der Tandoori-Paste bestreichen und in
einer Arbeitsschale abgedeckt 4-5 Stunden (besser über Nacht) an
einem kühlen Ort durchziehen lassen.
Für das Chutney die Zwiebeln pellen, halbieren und in sehr dünne Scheiben schneiden. Zwiebelscheiben
gut mit dem Fleisch vermengen und abgedeckt zur Seite stellen. Die Chilischoten längs aufschlitzen,
Kerne herauskratzen und das Fruchtfleisch in sehr feine Würfel schneiden. Limette dünn abreiben und
auspressen. Limettensaft, ~schale und Chiliwürfel unter die Zwiebeln mischen. Die Mango schälen, das
Fruchtfleisch vom Stein schneiden und grob würfeln.
Korianderblätter von den Stielen zupfen, grob hacken und mit den Mangostücken unter die
Zwiebelmischung heben. Abgedeckt beiseite stellen. Den Backofen auf 250oC vorheizen. Das
Butterschmalz in einen flachen Bräter geben und im Backofen erhitzen. Die Hähnchenfilets hineinlegen, 4
Minuten garen, wenden und weitere 4 Minuten garen.
Inzwischen Pappadums nach Packungsanweisung zubereiten.
Tandoori-Hähnchenbrust mit Chutney und Pappadums servieren.