Geflügel, Suppe

Thailändische Kokossuppe mit Zitronengras und Hühnche ..



Für 4 Personen

Zutaten

  • 200 g Hühnchenbrustfilet
  • 3 EL Fischsauce
  • 1 Bd. Koriander mit Wurzeln
  • 1 Stückchen Galgant (ingwerähnliche Wurzel, davon
  • - circa drei Zentimeter)
  • 4 Zitronenblätter
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 400 ml Kokosmilch (1 Dose, nicht geschüttelt)
  • 3 EL Helle Sojasauce
  • 6 Kirschtomaten
  • 3 EL Zitronensaft; ca.
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • ARMINS BEILAGENVORSCHLAG: SESAMFLADEN

  • 60 g Reismehl
  • 60 g Weizenmehl
  • 1 Essl Sesamöl
  • 4 EL Sake (Reiswein)
  • 1 TL Thaicurrypaste
  • 1 TL Korianderpaste
  • 0.5 TL Sambal Olek
  • Wasser
  • Salz
  • ZUM BESTREUEN: 2 EL SESAM GERÖSTET

    ZUM AUSBACKEN: 2 EL SESAMÖL

    (circa 30 Minuten):

    Hühnchenfleisch kalt abbrausen, mit Krepp trocken tupfen und in kleine Stückchen zerteilen. Das Fleisch in eine Schüssel geben, mit der Fischsauce vermischen und zugedeckt ziehen lassen, bis die übrigen Zutaten vorbereitet sind. Vom Koriander die Wurzeln abschneiden, das Grün beiseite legen. Die Wurzeln waschen, sehr fein hacken. Ebenso den Galgant waschen und in dünne Scheiben schneiden. Zitronenblätter waschen.

    Vom Zitronengras die äußeren harten Blätter entfernen, den Stängel weich klopfen und verknoten. Den dickflüssigen oberen Teil der Kokosmilch im Topf erhitzen, circa drei Minuten köcheln lassen, dann die gehackten Korianderwurzeln hinzufügen und eine Minute mitköcheln. Nun die restliche Kokosmilch, Galgant, Zitronengras und Zitronenblätter hinzugeben, zum Kochen bringen, mit einem halben Liter Wasser auffüllen und die Sojasauce unterrühren.

    Wenn die Suppe wieder kocht, das marinierte Hühnchenfleisch hineingeben, bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Umrühren circa fünf Minuten garen. Tomaten waschen, vierteln oder achteln, Stielansätze entfernen. Koriandergrün waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken. Tomaten und Koriandergrün unter die Suppe rühren, zwei Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen und mit Zitronensaft, Salz und Zucker abschmecken, den Zitronengrasknoten entfernen. Zitronenblätter und Galgantscheiben werden in der Suppe mitserviert, aber nicht mitgegessen. Mit Korianderblättchen garnieren.

    Armins Beilagenvorschlag: Sesamfladen

    Zubereitung:

    Alle Zutaten vermengen und mit Wasser zu einem halbflüssigen Teig gut verrühren, mit Salz abschmecken. Sesamöl in beschichteter Pfanne erhitzen, wenig von dem Teig zugeben, mit Sesam bestreuen und beidseitig dünne goldgelbe Fladen ausbacken.

    : O-Titel : Thailändische Kokossuppe mit Zitronengras und : > Hühnchenfleisch

    Stichworte

    Geflügel, Suppe, Thailand

    Titel - Rubrik - Stichworte