Für
1
Text
E-Mail-Adresse: meyer@offis.uni-oldenburg.de
Im folgenden Zitate aus Jochen Meyer's WWW-Seite:
Rezept-Verwaltungen für den Mac.
Jochen Meyer: Es gibt einige Programme für den Mac, die Rezepte
verwalten und präsentieren können. Die folgende Liste enthält alle die Programme, die ich im Internet
gefunden habe. Ich garantiere sicher nicht für Vollständigkeit, bin aber verhältnismässig sicher, nichts
wesentliches vergessen zu haben.
a) Gourmet (fr.): Kenner von Speisen und Getränken Freeware,
stand-alone Gourmet hat alles, was man braucht, um Rezepte zu
erfassen, zu verwalten, zu finden und nachzukochen.
Eine komfortable Benutzungsoberfläche macht die Eingabe eigener Rezepte leicht und schnell. Import-
Filter erlauben die Übernahme von
Rezepten aus anderen Applikationen oder aus dem Internet. Durch ausgefeilte Suchmöglichkeiten wird das
Stöbern in den Rezepten leichtgemacht. Natürlich können Rezepte in verschiedenen Formaten
ausgedruckt werden. Es können unterschiedliche Schreibweisen für Mengeneinheiten, Zutaten u.a.
verwendet werden. Damit lassen sich auch beispielsweise englischsprachige Rezepte nahtlos in den
Datenbestand integrieren, ohne dass man sich die englischen Fachbezeichnungen merken muss. Alle
wichtigen Bezeichnungen sind bereits im Datenbestand vorhanden. Gourmet ist nicht überladen mit selten
genutzten Features. Damit ist es "schlank" (gut bei Koch-Rezepten!), leicht zu bedienen und schnell. Es
gibt keine
endlosen Wartezeiten beim Programmstart oder beim Öffnen eines Fensters. Gourmet ist so konzipiert,
dass es auch mit sehr grossen Rezept-Mengen gut zurechtkommt. Es ist kein Problem, auch mehrere
10.000 Rezepte zu verwalten.
Es gibt nur ein klitzekleines Problem: Ich bin noch dabei, dass
Programm zu schreiben, und es wird wohl noch bis zum Sommer dauern, ehe es halbwegs fertig ist.
Interessenten sind aber jetzt schon eingeladen, sich bei mir zu melden. Mail-Adresse: siehe oben..
b) Amys Recipes Version 2.3b, Shareware $4, stand-alone, compilierter HyperCard-Stack
Unter den nicht-kommerziellen Rezept-Verwaltungen neben
Recipe-Finder-Deluxe eine der beiden Möglichkeiten zur Verwaltung
der eigenen Rezepte. Zur vollwertigen Rezept- Verwaltung fehlt aber
noch etliches. Als (wenn auch compilierter) HyperCard-Stack insgesamt
recht träge.
c) Recipe Finder Deluxe Shareware, $10 ($15 für "Gourmet"-Version), stand-alone oder als
Fox-Pro Anwendung. Die andere Möglichkeit, auf dem Mac Rezepte
halbwegs brauchbar zu verwalten, ohne deswegen FileMaker zu benötigen. Recipe-Finder-Deluxe ist eine
kompilierte
Fox-Pro-Anwendung und kommt mit einem Fox-Pro-Laufzeitsystem, das mit
2.700k auch den Mammut-Teil der Software ausmacht - der Rest bleibt
mit rund 500k im Rahmen. Das Programm ist sehr ordentlich gemacht und bietet gute, auch komplexere
Suchmöglichkeiten. Die Benutzungs-Oberfläche ist aber eher träge, das ganze System ist
nicht gerade ein Muster an Geschwindigkeit. Hier merkt man die Laufzeitumgebung von FoxPro. Die
"Demo"-Version ist voll
funktionsfähig und enthält 40 Rezepte. Bei der Registrierung erhält man zusätzliche 1500 Rezepte sowie
eine Online-Hilfe. Bei
der "Gourmet"-Version sind weitere 14000 Rezepte sowie das Glossary
dabei.
d) CookBook Version 1.2, Freeware, Hyper-Card-Stack. Ordentlich gemacht, aber
keine Suchfunktion, als HyperCard-Stack langsam. Rezepte sind
unstrukturiert, lediglich Kategorien-Schema existiert. Nicht geeignet
für grössere Rezept-Mengen.