Die Hälftes des Mehles in eine warme Schüssel geben. Langsam das auf 90-95o°C erhitzte Wasser
einrühren. Zudecken und 10 Minuten stehen
lassen.
Die Mehlmischung mit einem Holzlöffel solange schlagen, bis der Teig lauwarm ist. Die Schüssel wieder
zudecken und an einem warmen Ort über Nacht stehenlassen.
Die Milch leicht anwärmen, Hefe und Zucker einmischen und die Mischung an einem warmen Ort 10
Minuten ruhen lassen, bis kleine Blasen entstehen. Die Hefelösung in den Teig zusammen mit Salz,
Kümmel und dem restlichen Mehl einkneten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche solange kneten, bis der Teig nicht mehr klebrig ist. Zu einem Ball
ausrollen, in einen beölten Plastikbeutel legen und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der
Teigumfang fast verdoppelt hat. Anschließend auf der wiederum bemehlten Arbeitsfläche
zusammenschlagen und kneten, bis der Teig glatt ist. Zu einem ca. 25 cm langen Brot formen und auf ein
mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die Oberfläche des Brotes mit nassen Händen glattstreichen.
Auf der oberen Schiene des auf 200o°C (Gasstufe 3) vorgeheitzten Backofens 45-60 Minün backen.
Soll das Brot etwas ausgeprägter süß-sauer schmecken, erst mal nur
ca. 150 g des Teiges herstellen und diesen 3 Tage in einer Schüssel unbedeckt bei Zimmertemperatur
stehen lassen. Erst dann den restlichen Teig zubereiten und zusammen mit der Milch-Hefe-Zucker-Lösung
unterkneten.