Vorspeise, Milchprodukte

Vincent Klinks Frischkäseterrine mit Lauch und Paprika



Für 1 Terrine(*)

Zutaten

  • 1 Rote Paprika
  • - geputzt, enthäutet, grob
  • - geschnitten (**)
  • 1 Stange Lauch
  • - geputzt, in 10cm Stücke
  • - geschnitten
  • 2 Blatt Gelatine
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 150 g Joghurt aus Schafsmilch
  • 1 Zweig Thymian
  • 4 Scheib. Pumpernickel
  • 50 g Butter
  • 1 Bd. Schnittlauch
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • REF

  • - Vincent Klink
  • - im ARD-Buffet 19.04.2007
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • (*) Terrineform ca. 400ml Fassungsvermögen, reicht für zwei bis drei Personen.

    Den Backofen auf 180Grad Ober-Unterhitze (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen.

    Die Lauchstücke in einem Topf mit Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken und gut abtrocknen.

    Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

    Frischkäse mit Joghurt, Thymianblättchen und Paprika in einen Mixer geben und fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Gelatine ausdrücken und in einem Topf mit wenig warmem Wasser auflösen. Die aufgelöste Gelatine dann unter die Käsemasse rühren.

    Die Terrinenform mit Frischhaltefolie auslegen, dann mit den Lauchblättern auskleiden, diese am Rand überhängen lassen, damit man sie später umschlagen kann. Die Käsemasse einfüllen, mit Lauch abdecken und im Kühlschrank mindestens ca. zwei Stunden fest werden lassen (besser: über Nacht).

    Die Pumpernickelscheiben mit Butter bestreichen, zu einem Paket aufeinander schichten, die Ränder des Scheibenpaketes ebenfalls mit Butter bestreichen, dann im Kühlschrank mit einer Folie abgedeckt kalt stellen (am besten ebenfalls über Nacht).

    Das bebutterte Pumpernickelpaket in etwa drei cm grosse 'Türmchen' schneiden, die Schnittseiten mit weicher Butter bestreichen und in den frisch feingeschnittenen Schnittlauchröllchen wälzen.

    Die Terrine aus der Form nehmen, mit einem sehr scharfen Messer samt Folie in Scheiben schneiden und die Folienstücke erst beim Anrichten vorsichtig entfernen. Die Pumpernickeltürmchen dazulegen.

    (**) Paprika mit einigen Tropfen Olivenöl einreiben und im Ofen ca. dreissig Minuten weich schmoren, abziehen, entkernen und grob schneiden.

    :Stichworte: Vorspeise :Stichworte: Käse

    Stichworte

    Käse, Milchprodukte, Vorspeise

    Titel - Rubrik - Stichworte