Hauptspeise, Fleisch, Gemüse

Im Ganzen gebratene Lammkeule mit Ratatouille und Risolée



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 12 Drillinge (Minikartoffeln)
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Knoblauchzehen
  • Meersalz
  • 5 Zweige Rosmarin
  • 5 Zweige Thymian
  • 8 Getrocknete Tomatenfilets
  • 10 EL Olivenöl
  • 1 Milchlammkeule, hohl
  • - ausgelöst (ersatzweise
  • - Lammkeule) (ca. 800 g)
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Butter
  • 3 Tomaten
  • 2 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 2 Rote Paprika
  • Zucker
  • 1 Essl Tomatenmark
  • 1/2 Bd. Basilikum
  • 1/2 TL Roter Pfeffer
  • Die Drillinge am besten am Vortag mit Kümmel, Lorbeerblatt, einer Knoblauchzehe und Meersalz gar kochen. Heiss pellen und auskühlen lassen.

    Den Ofen auf 220 Grad Ober-Unterhitze (200 Grad Umluft, Gas Stufe 3) vorheizen. Knoblauch schälen und zwei mit wenig Salz zu einem feinen Püree zerreiben. Je zwei Zweige Rosmarin und Thymian zupfen und fein hacken. Die getrockneten Tomatenfilets ebenfalls fein hacken und mit den Kräutern und dem Knoblauch in einen Mörser geben. Mit wenig Olivenöl zu einer Würzpaste verarbeiten.

    Die Lammkeule innen und aussen mit Salz und Pfeffer würzen und innen mit der Würzpaste einreiben, eventuell binden. In einem Bräter mit 3 EL heissem Olivenöl die Lammkeule von allen Seiten knusprig braun anbraten, dann Keule in vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten rosa braten. Die Kerntemperatur sollte 56° betragen. Keule aus dem Ofen nehmen und mindestens 5 Minuten ruhen lassen.

    Tomaten am Strunk einritzen, kurz in heisses Wasser tauchen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Dann vierteln und die Kerne entfernen. Das Gemüse waschen, in Würfel von 0,5 cm Kantenlänge schneiden und getrennt aufbewahren. Eine Knoblauchzehe fein hacken. 3 EL Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen und die Auberginenwürfel darin anschwitzen. Je einen Rosmarin- und Thymianzweig zugeben. Nach ca. 2 Minuten die Zucchiniwürfel dazugeben und mit anschwitzen. Nach weiteren 2 Minuten die Paprikawürfel und den Knoblauch hinzufügen. Das Ratatouille mit Salz, Pfeffer und wenig Zucker abschmecken. Kurz bevor das Ratatouille fertig ist, die Tomatenfilets und das Tomatenmark unterziehen. Basilikum in feine Streifen schneiden. Ratatouille erneut abschmecken und mit den Basilikumstreifen verfeinern.

    2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin langsam goldbraun braten. Je 1 Zweig Rosmarin und Thymian fein hacken und die rosa Pfefferbeeren in einem Mörser ausdrücken. Kräuter mit samt der Pfefferbeeren zu den Kartoffeln geben. Mit Salz abschmecken.

    In einer Pfanne 3 EL Butter aufschäumen lassen, Rosmarin- und Thymianzweig dazugeben und die Keule in der Aromatenbutter nachbraten. Den Bindfaden entfernen und die Lammkeule aufschneiden. Mit den Kartoffeln, dem Ratatouille und dem Jus servieren Pro Portion: 730 kcal / 3054 kJ 23 g Kohlenhydrate, 62 g Eiweiss, 43 g Fett O-Titel: Im Ganzen gebratene Lammkeule mit Ratatouille und Risoléekartoffeln :Letzte Änder. : 2.07.2006

    Stichworte

    Europa, Fleisch, Gemüse, Hauptspeise, Lamm, Mediterran, Ratatouille

    Titel - Rubrik - Stichworte