Keine Angabe

Weisskohlklösse mit Greyerzer Käse



Für 4 Servings

Zutaten

  • 500 g Weisskohl
  • - Strunk entfernt
  • - fein gehobelt
  • 4 Weisse Brötchen
  • 60 g Butter
  • - (1)
  • 200 g Butter
  • - (2)
  • 65 g Butter
  • - (3)
  • 6 dl Milch
  • 2 Eier
  • 4 Eigelb
  • 100 g Mehl
  • 1 Knoblauchzehe
  • - gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 60 g Entenfett
  • - o. Schweineschmalz
  • 100 g Greyerzer Käse
  • - gerieben
  • REF

  • - Oskar Marti, Winter in
  • - der Küche
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Die Hälfte der Brötchen in Würfel schneiden und in Butter (1) zu goldbraunen Croutons rösten. Die restlichen Brötchen in Stücke brechen und in lauwarmer Milch einweichen.

    Butter (2) cremig rühren und mit Eiern, Eigelb, Mehl, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühen.

    Den Kohl in Entenschmalz gut dünsten, bis er weich ist, und würzen. Nach dem Erkalten mit der Eimasse vermischen (ohne Saft). Die eingeweichten Brötchen gut ausdrücken und mit den Croutons unter die Kohlmasse geben. Gut vermengen und eigrosse Klösse formen. In kochendem, leicht gesalzenem Wasser garen.

    Butter (3) zergehen lassen. Die abgetropften Klösse mit Käse bestreuen und mit der flüssigen Butter beträufeln.

    Stichworte

    Kloss, Knödel, Teigware, Weisskohl

    Titel - Rubrik - Stichworte