Nachtisch

Eierlikör selbstgemacht



Für 1 Rezept (*)

Zutaten

  • 5 Eigelb von sehr frischen
  • - Eiern
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1/8 Litr. Sahne
  • 1/4 Litr. Cognac oder Weinbrand
  • (*) Zutaten für ca. 1/2 Liter

    Vanilleschote aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Eigelb durch ein Sieb streichen und mit Puderzucker und Vanillemark schaumig aufschlagen. Nach und nach die Sahne unterrühren und dann den Cognac. In eine saubere Flasche füllen und mit einem sehr sauberen Korken verschliessen. Im Kühlschrank einige Tage ziehen lassen und dann servieren. Nicht zu lange und immer kühl aufbewahren.

    Varianten: Man kann den Eierlikör noch mit Zimt, gemahlenem Koriander oder abgeriebener Orangenschale (natürlich unbehandelt) aromatisieren.

    Tipp: Ein frisches Ei erkennt man daran, dass es in einem Gefäss mit Salzwasser unten liegen bleibt. Wenn es schon älter ist, richtet es sich auf oder schwimmt.

    http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/kochen040407.pdf

    :Letzte Änder. : 13.04.2004

    Stichworte

    Drinks, Ei, Eierspeise, Likör, Nachtisch

    Titel - Rubrik - Stichworte