Backen, Obst

Waffeltorte mit frischen Früchten



Für 1 Rezept

WAFFELTEIG

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Beutel Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Speisestärke
  • 200 g Mehl
  • 200 g Butter oder Margarine
  • 1/8 Litr. Warme Milch
  • FÜLLUNG

  • 2 Be Sahne (  200 ml)
  • 1 Beutel Sahnesteif
  • 40 g Zucker
  • 3 Kiwis
  • 250 g Erdbeeren
  • 1 Dos. Mandarin-Orangen
  • ZUM BESTÄUBEN

  • 4 EL Puderzucker
  • Für den Teig Eier, Zucker, Salz und Vanillinzucker schaumig schlagen; Speisestärke und Mehl dazugeben und unterheben. Butter oder Margarine erwärmen und flüssig werden lassen. Mit der warmen Milch vermischen und zusammen unter den Teig rühren. Für die Torte im Waffeleisen fünf Waffeln backen und gut auskühlen lassen. Den restlichen Teig weiter zu Waffeln verarbeiten (entweder für eine zweite Torte nutzen oder aufessen...).

    Die Mandarin-Orangen abtropfen lassen. Die Sahne mit Zucker und Sahnesteif sehr steif schlagen und kühl stellen. Die Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Die Erdbeeren säubern, das Grün entfernen und grössere Exemplare halbieren. Von den Waffeln die überstehenden Ränder entfernen, so dass die Herzchen deutlich zu sehen sind. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit einer gezackten Tülle füllen.

    Nun die Torte schichten, das geht am besten auf der Tortenplatte, auf der sie serviert werden soll. Auf den Rand der untersten Waffel Sahne spritzen (also die Herzchenkonturen mit der Spritztülle nachziehen), so dass sie von aussen gut zu sehen ist. Dann die Mitte der Waffel mit Sahne bedecken. Die nächste Waffel auflegen. Dabei (und bei jeder folgenden Waffel) darauf achten, dass die Herzchen nach aussen möglichst genau übereinanderliegen - das erleichtert später das Schneiden. Wieder den Rand der Waffel mit der Sahne nachziehen, aber die Mitte frei lassen.

    Mit der Wölbung nach aussen die Mandarin-Orangen auf den Sahne-Rand legen, das Innere der Waffel auch mit den Früchten bedecken; dabei immer nur die Herzchen auslegen, damit die Torte besser geschnitten werden kann (Das gilt auch für die restlichen Früchte-Lagen). Die nächste Waffel auflegen und wie bei der letzten die Kiwis auf der Sahne und auf der Waffel verteilen. Zum Schluss das Ganze mit den Erdbeeren wiederholen. Die fünfte Waffel in fünf Herzchen-Stücke zerteilen und die Torte damit bedecken. Alles - auch den freien Platz auf der Tortenplatte - mit Puderzucker bestreuen. In die Mitte der Oberfläche aus zwei Erdbeerhälften, zwei Mandarin-Orangen und zwei Sahnestrichen einen Schmetterling legen. Auf den Puderzuckerboden um die Torte herum Erdbeeren, Kiwis und Mandarin-Orangen verteilen. Sollten noch Früchte und Sahne übrig sein, einfach aufessen ...

    Tipp: Die restlichen erkalteten Waffeln lassen sich gut einfrieren (allerdings ohne Sahne und Früchte). Anstelle der Erdbeeren können Sie auch Himbeeren oder Blaubeeren verwenden.

    http://www.wdr.de/studio/münster/buffet.waffeltortemitfrüchten.htm l

    :Letzte Änder. : 7.05.2002

    Stichworte

    Backen, Obst, Waffel

    Titel - Rubrik - Stichworte