Keine Angabe
Distelöl
Für
1
Rezept
Definition:
Öl aus dem Samen der Färberdistel. Das kaltgepresste Öl zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an
Linolsäure aus.
Herstellung:
Das Öl wird durch Heiss- oder Kaltpressung oder durch chemische
Extraktion gewonnen.
Konventionelle Produkte:
Im konventionellen Bereich wird meist die chemische Extraktion mit giftigen Substanzen eingesetzt. Es
gibt auch hier kaltgepresste Öle.
Die Rohstoffe stammen nicht aus kontrolliert-biologischem Anbau.
Biologische Produkte:
Verbot der chemischen Extraktion. Pflanzenöle im Naturkostladen werden über Kaltpressung gewonnen.
Die Ölsaaten stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau.
Tip:
Distelöl hat einen besonders milden Eigengeschmack und passt gut zu allen Salaten und
Rohkostgerichten.
Titel - Rubrik - Stichworte