Gehackte Schalotten im Butterschmalz dünsten. Pilze mit Einweichwasser und Rotwein zugeben,
zugedeckt bei milder Hitze zehn bis zwölf Minuten schmoren.
Creme fraiche zugeben, bei milder Hitze zehn Minuten einkochen lassen.
Salzen, pfeffern.
b) etwas leichter...
Die Steinpilze in heissem Wasser zehn Minuten einweichen.
Schalotte oder Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Salbei ebenfalls fein hacken.
Steinpilze abschütten und gut ausdrücken.
In einer kleinen Pfanne die Bratbutter schmelzen. Schalotte oder Zwiebel, Knoblauch und Salbei darin unter
Wenden andünsten.
Steinpilze beifügen und kurz mitdünsten. Mit dem Bratensatz und dem Weisswein ablöschen, aufkochen.
Doppelrahm beifügen und die Sauce noch so lange kochen lassen, bis sie leicht bindet. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken und servieren.
c) mit Champignons Die Steinpilze während mindestens zwei Stunden in lauwarmes Wasser einlegen.
Gut abtropfen lassen, abgesiebte Einlegeflüssigkeit zurückbehalten.
Den Rohschinken in feine Streifchen schneiden. Die Champignons waschen und in Scheiben schneiden.
Die Schalotte fein hacken.
Butter schmelzen, darin die Schalotte und die Rohschinkenstreifen anbraten. Die Pilze beifügen und ca.
fünf Minuten gut dünsten.
Den Portwein zu den Pilzen giessen und gut zur Hälfte einkochen lassen. Dann die Pilzeinlegeflüssigkeit
sowie die Bouillon beifügen und alles fünf Minuten köcheln lassen. Die Sauce mit dem Rahm verfeinern und
mit Salz und Pfeffer abschmecken.