Backen, Sonstiges, Fleisch

Hackfleischtorte mit Teigwaren und Gemüse



Für 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 400 g Gehacktes Rindfleisch
  • 150 g Geflügelleber
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Paprika
  • 4 EL Gehackte Pelati-Tomaten
  • 100 ml Rotwein
  • 150 ml Fleischbouillon
  • 200 g Bucantini
  • - Rohrnudeln
  • 150 g Rüebli
  • 150 g Knollensellerie
  • 150 g Ausgelöste Erbsen
  • 2 Zweige Oregano
  • 75 g Parmesan
  • 150 ml Creme fraiche
  • 1 Eiweiss
  • Blätterteig
  • NACH EINER RUBRIK VON

  • - Anne-Marie Wildeisen
  • - Meyers Modeblatt 22/99
  • - umgew. von Rene Gagnaux
  • Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Im Olivenöl hellgelb dünsten.

    Hackfleisch dazugeben und auf grossem Feuer kräftig mitbraten.

    Geflügelleber in kleine Stücke schneiden, beifügen und kurz mitbraten. Fleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen.

    Die Pelati-Tomaten dazugeben, mit Wein und Bouillon ablöschen und alles auf kleinem Feuer 10 Minuten kochen lassen. Abkühlen lassen.

    Bucantini in kochendem Salzwasser bissfest garen. Abschütten, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

    Rüebli und Sellerie schälen, in Scheiben schneiden. In wenig Salzwasser zugedeckt 10 Minuten kochen, die Erbsen beifügen und alles noch 5 Minuten kochen lassen. Abschütten und gut abtopfen lassen.

    Die Teigwaren lagenweise mit Fleischsauce und Gemüse in eine runde be butterte Pie- oder Gratinform geben. Mit Parmesan bestreuen. Die Creme fraiche darüber verteilen.

    Den Rand der Gratinform mit Eiweiss bepinseln. Den Teig darüberlegen, den Rand andrücken. Den Deckel mit Eiweiss bestreichen.

    Die Hackfleischtorte im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während 30 - 35 Minuten backen. In der Form servieren.

    Stichworte

    Backen, Fleisch, Hackfleisch, Pikant, Sonstiges

    Titel - Rubrik - Stichworte