Für
1
Tarteform mit 23 cm Durchmesser (3-4 Portionen
Zutaten
200 g Mehl, Type 550
100 g Eiskalte Butter
60 g Eiskaltes Wasser
1 Essl Essig
0.5 klein. Hokkaidokürbis
2 EL Olivenöl
2 EL Honig
4 Zweige Thymian
100 g Ziegenfrischkäse
3 Eier, Größe L
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer
20 g Ungesalzene Pistazien
Mehl und « TL Salz mischen, Butter in Flocken dazugeben. Mit den Fingern fein zerkrümeln, bis keine
groben Butterstücke mehr vorhanden sind und das Mehl noch streufähig ist. Essig und Wasser
hinzugeben, mit einem Esslöffel verrühren und kurz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu
einer Kugel formen und im Kühlschrank 30-60 Minuten ruhen lassen.
Ofen auf 200oC vorheizen. Hokkaidokürbis schälen und die Kerne samt dem faserigen Fleisch im Inneren
entfernen. Das feste Fruchtfleisch in schmale Spalten schneiden. Diese sollten etwa 450 g ergeben. In
einer Schüssel Olivenöl und Honig mit Salz und Pfeffer vermischen.
Die Kürbisspalten hinzugeben und gut mit der Marinade vermischen.
Danach die Spalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 20 Minuten im vorgeheizten
Ofen rösten. Herausnehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
Tarteform buttern und den Quicheteig zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen. Form damit
auskleiden, mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit einem Blatt Backpapier belegen. Darauf
trockene Hülsenfrüchte oder Blindbackkugeln verteilen, um ein Aufgehen des Teigs zu verhindern.
Ofentemperatur auf 180oC reduzieren und den Boden auf mittlerer Schiene 15 Minuten vorbacken, danach
das Backpapier samt Hülsenfrüchten bzw. Blindbackkugeln entfernen und weitere zehn Minuten backen.
Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und fein hacken. Mit einem Mixer den Ziegenfrischkäse und die
Eier zu einer glatten Creme pürieren, Thymian, Salz, Pfeffer und etwas Cayennepfeffer hinzugeben.
Die Ziegenfrischkäsecreme auf den vorgebackenen Tarteboden gießen, darauf die Kürbisspalten fächerartig
verteilen. Ofentemperatur auf 160oC reduzieren und die Tarte auf mittlerer Schiene etwa 20 Minuten
backen, bis die Creme gestockt und leicht gebräunt ist. Tarte aus dem Ofen holen und einige Minuten
abkühlen lassen. Pistazien grob hacken und diese vor dem Servieren über die Tarte streuen.