Geflügel, Sonstiges, Gemüse

Hähnchenbrust in der Folie (*) (A.Herrmann)



Für 2 Servings

Zutaten

  • 3 Schalotten
  • - geschält fein gewürfelt
  • 10 Champignons
  • - geputzt geviertelt
  • 2 Hähnchenbrüste (ohne Haut)
  • 1 Esslöf. Olivenöl
  • 8 Thymianzweige
  • 8 Getrocknete Morcheln
  • - oder frische Morcheln
  • - nach Saison, oder mit
  • - getrockneten Steinpilzen
  • 60 ml Sherry
  • 1 Esslöf. Alexanders Würzöl
  • 1 Teelöf. Butter
  • 200 g Erbsen
  • - tiefgekühlt
  • 200 ml Milch
  • - +/-
  • Sahne
  • Muskatnuss
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer
  • REF

  • - Alexander Herrmanns Koch
  • - Doch 3/II
  • - Folge 1, 13.10.07
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • (*) Hähnchenbrust in der Folie mit Morcheln und Erbsenpüree.

    Die gewaschene und trockengetupfte Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hähnchenbrüste mit einem Drittel der Schalotten und mit den Champignons in einer Pfanne im Olivenöl auf beiden Seiten anbraten.

    Den Backofen auf 140 oC (Umluft) vorheizen.

    Aus einer Alufolie Bogen auf DIN-A4-Grösse zurechtschneiden. Die Pilze und Schalotten in die Mitte geben. Die Morcheln [1] mit einem Messer in grobe Stücke schneiden, auf die Pilze legen und die Hähnchenbrüste daraufsetzen. Mit Thymianzweigen belegen, mit Sherry und Würzöl beträufeln. Die Alufolie möglichst aromadicht zusammenfalten.

    Die Hähnchenbrust im vorgeheizten Ofen zehn bis zwölf Minuten garen.

    In der Zwischenzeit die restlichen Schalotten in einem kleinen Topf in der Butter glasig andünsten. Die tiefgefrorenen Erbsen dazugeben und mit etwas Milch aufgiessen. Einmal aufkochen und drei Minuten ziehen lassen. Mit etwas Salz und Muskatnuss kräftig würzen, mit einem guten Schuss Sahne verfeinern und mit dem Pürierstab zu einem glatten Püree mixen. Das Püree durch ein feines Sieb streichen und erneut erwärmen. Mit Muskatnuss abschmecken und in die Mitte von den Tellern verteilen.

    Die Hähnchenbrüste aus dem Ofen nehmen, die Alufolie auseinanderfalten und die Hähnchenbrüste herausnehmen. In Scheiben schneiden und dekorativ auf dem Püree anrichten. Die Thymianzweige entfernen und die Pilze samt Schmorsud über die Hähnchenbrüste oder darum herum träufeln.

    [1] Die getrockneten Morcheln werden nicht eingeweicht!

    Stichworte

    Geflügel, Gemüse, Pilz, Sonstiges

    Titel - Rubrik - Stichworte