Teigwaren, Gemüse, Milchprodukte

Maccheroni di Mamma Francesca al forno (*)



Für 4 Servings

Zutaten

  • 500 g Zite
  • 5 Esslöf. Bestes Olivenöl
  • 100 g Pecorino
  • - frisch gerieben, mit
  • 100 g Semmelbrösel
  • - frisch gerieben gemischt
  • 750 g Frische reife Tomaten
  • 3 Knoblauchzehen
  • - geschält
  • 1 Esslöf. Petersilie
  • - frisch gehackt
  • 1 Teelöf. Frischer Origano
  • 1 Handvoll Basilikumblätter
  • - streifig geschnitten
  • Salz
  • Butter
  • SAUCE

  • 800 g Dose Pomodori pelati
  • 5 Esslöf. Bestes Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • - nur geschält
  • REF

  • - Rotraud Degner
  • - Pasta! Pasta!! Pasta!!
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • (*) Apulischer Pastaauflauf nach Mamma Francesca

    Dieses Familienrezept aus Apulien wird mit den dicken makkaroniähnlichen Zite zubereitet, die man vor dem Kochen in drei Teile bricht. Man braucht unbedingt reife, aromatische, sonnengereifte Tomaten für das Gelingen. Ebenso geeignete Pasta: Penne, Tortiglioni.

    Für die Sauce Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die kleingeschnittenen Tomaten aus der Dose mit ihrem Saft und die ganze Zwiebel zugeben, bei leichter Hitze zwanzig Minuten schmoren lassen. Die Zwiebel wieder herausnehmen.

    Die frischen Tomaten waschen und quer zur Bluete in Scheiben schneiden. Ein Viertel der Tomatenscheiben beiseite stellen. Die restlichen Tomatenscheiben in einer Schüssel mit dem Olivenöl, den ganzen Knoblauchzehen und den frisch geschnittenen bzw. gehackten Kräutern vermischen. Salzen. Zwanzig Minuten ziehen lassen.

    Inzwischen die in Stücke gebrochenen Zite in der 10fache Menge kochendem gesalzenem Wasser [1] ganz kurz, nur eine Minute, kochen lassen. Auf einen Durchschlag schütten und abtropfen lassen.

    Die Zite mit der Sauce Tomaten, den frischen Tomaten mit Öl und Kräutern sowie zwei Dritteln der Käse- Semmelbrösel-Mischung vermischen. In eine gefettete feuerfeste Form füllen. Mit den beiseite gestellten Tomatenscheiben belegen und mit dem restlichen Käse-Semmelbrösel-Gemisch bestreuen.

    Im vorgeheizten Backofen bei starker Hitze (250Grad) backen lassen, bis der Auflauf eine goldbraune Kruste hat.

    [1] nach der bekannten Regel: 10g Salz, 100g Teigwaren, 1000g Wasser.

    Stichworte

    Gemüse, Käse, Milchprodukte, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte