Vorspeise

Ziegenkäseterrine mit Schaumkraut



Für 8 Portionen

Zutaten

  • 400 g Ziegenfrischkäse (z.B.
  • - Chavroux)
  • 80 g Schaumkraut (Löffelkraut
  • - oder Gartenkresse)
  • 20 g Puderzucker
  • 100 g Nüsse (Haselnüsse,
  • - Pistazien, Mandeln,
  • - Walnüsse...)
  • 100 g Dörrobst (Aprikose, Birne,
  • - Pflaume...)
  • - (alternativ: 80 g in Öl
  • - eingelegte, getrocknete
  • - Tomaten)
  • 1 cl Amaretto
  • 2 Blatt weisse Gelatine
  • 1 Zitrone
  • 2 EL Quark
  • Salz, Pfeffer
  • WILDKRÄUTERSALAT, Z.B

  • Sauerampfer
  • Taubnessel
  • Giersch
  • Löwenzahn
  • Pimpinelle
  • Öl, Essig
  • Pfeffer, Salz
  • In früheren Zeiten zählten Kräuter aus der Natur, oft unfreundlich Unkraut genannt, zum festen Bestandteil des Speiseplans. Löwenzahn, Sauerampfer, Breit- oder Spitzwegerich und andere Wildkräuter sind nicht nur kostenlos, sondern auch ausgesprochen gesund, denn ihr Vitamingehalt ist häufig um ein Vielfaches höher als bei gezüchteten Kräutern. Der angenehme Nebeneffekt: Beim Wildkräutersammeln ist man an der frischen Luft und in der Natur. Ernst-Heiner Hüser, Inhaber und Chefkoch vom Historischen Gasthaus Buschkamp in Bielefeld, hat die kulinarische Unkrautbekämpfung zum Hobby gemacht.

    Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Schaumkraut gründlich waschen, trocken schleudern und zwei Drittel klein hacken. Die Nüsse und das Dörrobst, bzw. die getrockneten Tomaten, ebenfalls klein hacken. Den Ziegenkäse mit dem Quark und dem Saft einer Zitrone glatt rühren, Nüsse, Obst und Schaumkraut zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Die Gelatine ausdrücken und zusammen mit dem Amaretto in einem kleinem Topf erwärmen, bis sie flüssig ist. Sofort unter die Ziegenkäse-Masse geben und gründlich vermengen. Anschliessend die Masse in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Terrinenform geben, abdecken und über Nacht im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.

    Die Terrine stürzen, in fingerdicke Scheiben schneiden und mit einem Wildkräutersalat und dem restlichen Schaumkraut anrichten. Dazu gibt es eine Vinaigrette und frisches Brot.

    Wer die Ziegenkäseterrine als Nachspeise servieren möchte, braucht 100 statt 20 Gramm Puderzucker und sollte das Kraut weg lassen. Dazu schmeckt Rhabarberkompott oder karamellisierte Birne.

    http://www.wdr5.de/sendungen/neugier_genügt/manuskript/190406eut_zi egenkäseterrine_mit_schaumkraut.pdf :Letzte Änder. : 19.04.2006

    Stichworte

    Gewürze, Milchproduk, Schaumkraut, Terrine, Vorspeise, Wildkräuter, Ziegenkäse

    Titel - Rubrik - Stichworte