Fleisch

Sonntagsgulasch



Für 4 Servings

Zutaten

  • 800 g Mageres Rindsragout
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Bratbutter
  • 4 Kalbsfüsschen
  • 1 TL Tomatenpüree
  • - gestrichen
  • 1/2 TL Paprika
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 dl Saurer Most
  • 2 dl Rindsbouillon
  • 200 g Kleine Champignons
  • 200 g Cherrytomaten
  • 200 g Saucenzwiebelchen
  • 2 Festkochende Äpfel
  • 1 TL Butter
  • 3 EL Creme fraiche
  • REF

  • - Annemarie Wildeisens
  • - Kochen 09/2002
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Das Ragout in etwa 2 1/2 cm grosse Würfel schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Ofen auf 160 Grad vorheizen.

    In einem Bräter die Bratbutter erhitzen. Das Ragout und die Kalbsfüsschen in Portionen rundum fünf Minuten anbraten. Alles Fleisch mit dem Tomatenpüree und dem Paprika wieder in den Bräter geben und alles weitere zwei Minuten braten. Lorbeer und Rosmarin dazulegen. Das Ragout mit Most und Bouillon ablöschen und aufkochen. Den Bräter zugedeckt auf der zweituntersten Rille in den 160 Grad heissen Ofen einschieben und das Fleisch fünfundvierzig Minuten schmoren lassen.

    Inzwischen Champignons rüsten, grosse Pilze halbieren. Tomaten waschen. Saucenzwiebelchen in kochendem Wasser eine Minute ziehen lassen, dann abschütten und kalt abspülen. Nun lassen sie sich ganz leicht aus der Schale drücken. Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Alle diese Zutaten in der heissen Butten etwa zwei Minuten dünsten. Beiseite stellen.

    Nach fünfundvierzig Minuten der Garzeit das gedünstete Gemüse zum Ragout geben und alles mischen. Das Gulasch bei 160 Grad während weiteren dreissig bis vierzig Minuten fertig schmoren.

    Zum Fertigstellen die Creme fraiche unter das Gulasch rühren und mit Salz, Pfeffer sowie Paprika abschmecken. Dazu passt Kartoffelstock.

    Kalbsfüsschen - Mit Kalbsfuss ist der untere Drittel des Kalbsbeines gemeint. Man dünstet und schmort Kalbsfüsschen mit dem Fleisch mit. Dank ihres hohen Gelatinegehaltes bewirken sie, dass die Fleischsauce leicht sämig bindet. Kenner schätzen Kalbsfüsschen als leckeren Genuss , z.B. an einer delikaten Morchelsauce. In Italien werden sie auch knusprig gebacken und einer Kräutersauce serviert.

    Stichworte

    Fleisch, Rind

    Titel - Rubrik - Stichworte