Zwei bis drei Handvoll altbackenes, fein geschnittenes Roggenbrot wird im Ofen braun gebäht, und in
guter, fetter siedender Fleischbrüheein paar mal aufgekocht.
Sobald die Suppe angerichtet, gibt für jede Person ein aufgeschlagenes Ei darein, worauf man sie, damit
dadurch das Ei zusammengezogen und gebunden wird, zugedeckt noch fünf Minuten stehen lässt, und
dann mit klein geschnittenen Schnittlauch und etwas Pfeffer bestreut.
Man kann auch nur zwei Eier verwenden, welche dann mit etwas Wasser gut verklopft, beim Anrichten an
die Suppe gerührt werden.
Nach Belieben kann beim Anrichten ein Schöpfloffel gedünstetes Gemüse in die Suppe gegeben werden.