Diese Zubereitung ist für das Aostatal typisch: die grosszügige
Verwendung von Butter und vollfettem Käse hat diesem Rezept seinen Namen - "grassa" - gegeben. In
gewissen Gegenden werden bereits dem
Milchwasser 100 Gramm Butter beigegeben. Das Gericht kann als Hauptmahlzeit oder in kleineren
Portionen auch als Beilage zu saucenreichen Fleischgerichten gereicht werden.
Milch, Wasser und Salz zum Kochen bringen. Den Maisgriess zugeben und unter Rühren bis zu einer
Stunde - je nach Maisgriess - auf kleinem
Feuer kochen.
Den Fontinakäse in Würfel schneiden und zur Polenta geben. Sobald die Käsewürfel geschmolzen sind,
die Butter und die Hälfte vom Parmesan zugeben, rühren bis eine weiche, cremige Masse entsteht.
Die Polenta mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und den restlichen Parmesan bestreuen und sofort
servieren.