Gemüse

Gebratener Pulpo mit Artischocken (Vincent Klink)



Für 2 Servings

Zutaten

  • 350 g Grosse Pulpo (Krake)
  • 4 Kleine Artischocken
  • - o. mehr, nach Grösse
  • 1 Zitrone, ausgepresst
  • 2 Fleischtomaten
  • - enthäutet [1], geputzt
  • - in feine Scheiben geschn.
  • 1 Schalotte
  • - geschält fein geschn.
  • 1 Knoblauchzehe
  • - geschält fein geschn.
  • 1/2 Büschel Blattpetersilie
  • 50 g Schwarze Oliven
  • - entkernt fein gewürfelt
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 1 Büschel Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • REF

  • - Vincent Klink
  • - im ARD-Buffet 27.08.2008
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Pulpo ausnehmen, putzen, gut waschen und in einem Topf mit reichlich Salzwasser weich kochen - dies dauert mindestens eine Stunde. Der Pulpo muss schön weich geworden sein.

    In der Zwischenzeit die Artischocken waschen und die Stiele abbrechen. Beim Abbrechen lösen sich die harten Fasern vom Bluetenboden ab [2]. Mit einem Messer die oberen Blattspitzen abschneiden. Die äusseren, harten Blätter um den Bluetenboden entfernen, die Blattansätze und harte Stellen am Rand und an der Bodenunterseite mit einem scharfen Küchenmesser abschälen. Die hellen Herzblätter die über dem 'Heu' liegen herausziehen oder abzupfen. Das 'Heu' mit einem Esslöffel entfernen. Die vorbereiteten Böden sofort in Zitronenwasser legen.

    Unmittelbar vor der Weiterverarbeitung die Artischockenböden abtropfen lassen, in feine Streifen schneiden und diese in einer Pfanne mit wenig Olivenöl anbraten. Gemüsebrühe angiessen und kurz weich dünsten. Aus der Pfanne nehmen und mit Schalotten, Knoblauch, Tomaten, Oliven und der frisch gehackten Petersilienblätter mischen. Etwas Zitronensaft mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit etwas Öl zu einer Vinaigrette verrühren und darüber geben.

    Den in der Zwischenzeit weich gekochten Pulpo aus dem Topf nehmen, gut abtropfen lassen und dann in Stücke schneiden. Dabei fertig putzen, insbes. darauf achten, dass der Schnabel entfernt wird. Die Pulpostücke mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz aber kräftig, kross rösten.

    Den gebratenen Pulpo auf der Tellermitte anrichten, darum herum den Salat geben. Basilikumblätter grob schneiden und darüber streuen.

    [1] Wenn man von der Qualität der Tomaten sicher ist, und die Haut auch nicht zu dick ist, ungeschält verwenden: recht viel vom Geschmack der Tomaten ist nämlich in der Haut.

    [2] Wenn die Artischocken wirklich klein sind, dann kann der Stielansatz mitgegessen werden: einfach dünn schälen.

    Stichworte

    Gemüse, Kräuter, Meeresfrüchte

    Titel - Rubrik - Stichworte