Backen, Kuchen

Ricottatorte - Beate Widmer



Für 1 Torte(*)

Zutaten

  • 2 EL Korinthen
  • 2 EL Sultaninen
  • 2 EL Orangeat
  • 2 EL Zitronat
  • 2 EL Pistazien
  • 2 EL Mandelsplitter
  • 3 EL Amaretto
  • - +/-
  • 4 Eiweiss
  • - (1)
  • 200 g Puderzucker
  • 350 g Mandeln
  • - geschält,gemahlen
  • Abgeriebene Zitronenschale
  • 4 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckli Vanillezucker
  • 2 Messerspitzen Safran
  • 500 g Ricotta
  • 4 Blätter Gelatine
  • Zitronensaft
  • 250 ml Rahm
  • 4 Eiweiss
  • - (2)
  • 2 EL Zucker
  • REF

  • - Beate Widmer, in
  • - D'Chuchi 02/1993
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • (*) 24 cm Durchmesser

    Korinthen, Sultaninen, Orangeat, Zitronat, Pistazien und Mandelsplitter mit dem Amaretto mischen und durchziehen lassen.

    Die Eiweiss (1) steif schlagen. Die Hälfte des gesiebten Puderzuckers darunterschlagen. Die andere Hälfte Zucker mit den Mandeln mischen und unter den Eischnee ziehen. Die Masse mit etwas Zitronenschale aromatisieren.

    Auf drei Backpapieren je eine Rondelle von 24 cm Durchmesser aufzeichnen. Auf jeder Rondelle 1/3 der Teigmasse ausstreichen. Im auf 150 Grad vorgeheizten Ofen während ca. zwanzig Minuten backen. Auskühlen lassen.

    Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Safran und Zitronenschale zu einer Creme aufschlagen. Den Ricotta dazurühren. Die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine in wenig Zitronensaft bei kleiner Hitze auflösen. Die Ricottamasse langsam zur Gelatine rühren. Im Kühlschrank ansulzen lassen. Zuerst den steif geschlagenen Rahm, dann die mit Zucker steif geschlagenen Eiweiss (2) unterheben.

    Den ersten Boden mit etwas weniger als einem Drittel der Ricottamasse bestreichen und mit einem Drittel der marinierten Früchte bestreuen. Mit den beiden weiteren Böden gleich verfahren. Zuletzt den Rand mit der restlichen Ricottamasse überziehen. Nach Belieben mit gemahlenen Pistazien bestreuen.

    Stichworte

    Backen, Kuchen, Ricotta

    Titel - Rubrik - Stichworte