Teigwaren, Milchprodukte, Obst

Herzhafte Ricottaknödel mit Pfeffer-Zwetschgen



Für 2 Servings

Zutaten

  • 220 g Ricotta
  • 1 Eigelb
  • 2 Scheib. Salami
  • - fein gewürfelt
  • 2 Basilikumzweige
  • 2 Teelöf. Speisestärke
  • 1 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 2 1/2 Esslöf. Semmelbrösel
  • - +/-, Menge anpassen
  • 1 Unbehandelte Zitrone
  • 1 Esslöf. Olivenöl
  • 1 Teelöf. Butter
  • 1 Esslöf. Aceto Balsamico
  • - o. Alexs Balsamicosirup
  • Salz
  • ZWETSCHGEN

  • 5 Zwetschgen
  • 1 Zimtstange
  • 1 Teelöf. Schw.Pfefferkörner
  • Rotwein
  • Meersalz
  • REF

  • - Alexander Herrmanns Koch
  • - Doch 3/II
  • - Folge 4, 03.11.2007
  • - Vermittelt von R.Gagnaux
  • Den Backofen auf 180Grad (Umluft) vorheizen.

    Die Zwetschgen waschen, halbieren, den Stein entfernen und mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform geben. Die Zimtstange in der Mitte geben, die Pfefferkörner und etwas Meersalz darüberstreuen. Einen grosszügigen Schuss Rotwein gleichmässig darüberträufeln und die Form mit Alufolie gut verschliessen. Im vorgeheizten Ofen fünfzehn bis zwanzig Minuten schmoren lassen.

    Den Ricotta mit dem Eigelb verrühren. Salami und die frisch fein gehackte Basilikumblätter zum Ricotta geben, mit etwas Salz würzen. Die Stärke dazugeben und alles gut vermischen. Etwa 2/3 der Semmelbröseln hinzufügen, gut durchmischen. Das Eiweiss mit dem Salz nicht zu steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben, dabei eventuell noch etwas Semmelbrösel unterziehen, bis die Konsistenz eines locker-leichten Kartoffelpürees entsteht.

    Die Zitrone heiss waschen und abtrocknen. Ein paar dünne Streifen Zitronenschale abschneiden.

    In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Vom Ricotta mit einem Löffel Nocken abstechen (Löffel dazwischen in heissem Wasser tauchen). Die Ricottanocken in der Pfanne bei kleiner Hitze rundherum knusprig braten. Die Ricottaknödel sollen innen noch luftig sein.

    Die Butter in die heisse Pfanne geben und die Zitronenstreifen hinzufügen. Die Knödel in der Zitronenbutter noch einmal schwenken und beiseitestellen.

    Die Zwetschgen aus dem Ofen nehmen, auf Teller oder einer Platte verteilen. Mit Aceto Balsamico oder Alexanders Balsamicosirup gleichmässig beträufeln, die Ricottaknödel darauflegen und mit Basilikumblättern garnieren.

    Stichworte

    Frucht, Käse, Milchprodukte, Obst, Teigwaren

    Titel - Rubrik - Stichworte