Milchprodukte

Krautpflanzerl auf Sommersalat



Für 8 Stück

KRAUTPFLANZERL

  • 50 g Schalotten
  • 80 g Geräucherter Speck,
  • - durchwachen
  • - Wammerl
  • 20 g Butter
  • 200 g Sauerkraut
  • 30 g Mehl
  • 1 Ei (Kl. M)
  • 1 Eigelb
  • Weisser Pfeffer
  • 120 g Junger Romadur
  • 4 EL Öl
  • SOMMERSALAT

  • 1 Kopfsalat
  • 1 klein. Radicchio
  • 50 g Rauke
  • 8 mittl. Radieschen
  • 3 EL Essig
  • 1 Essl Mittelscharfer Senf
  • Salz
  • Zucker
  • Weisser Pfeffer
  • 8 EL Öl
  • l. Die Schalotten pellen und fein würfeln. Den Speck ebenfalls fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne schmelzen. Speck- und Schalottenwürfel bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie leicht braun werden. Das Sauerkraut leicht ausdrücken und mit der Speck- Schalotten-Mischung. Mehl, Ei und Eigelb in eine Schüssel geben. Mit Pfeffer würzen. Den Romadur in kleine Würfel schneiden und mit den übrigen Zutaten gut vermengen.

    2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Sauerkrautmischung 8 gleich grosse Kugeln formen, etwas flach drücken und in das heisse Öl legen. Die Pflanzerln bei mittlerer Hitze auf jeder Seite ca. 4 Minuten goldbraun braten und auf Sommersalat servieren (siehe folgendes Rezept).

    Zubereitungszeit: 30 Minuten

    Pro Portion 7 g E, 15 g F, 3 g KH = 179 kcal (750 kJ) Sommersalat:

    Alle Salatsorten und die Radieschen putzen und waschen. Salat grob zerpflücken, gut abtropfen lassen oder noch besser trockenschleudern. Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Für die Salatsauce Essig, Senf, je l Prise Salz und Zucker und Pfeffer in einer Schüssel mit einem Schneebesen glatt verrühren. Das Öl nach und nach unterrühren. Alle vorbereiteten Zutaten mit der Salatsauce mischen und portionsweise oder auf einer grossen Platte mit den Krautpflanzerln anrichten.

    Zubereitungszeit: 15 Minuten

    Pro Portion l g E, 10 g F, 2 g KH = 103 kcal (431 kJ)

    Stichworte

    Käse, Kohl, Milchprodukte, Speck

    Titel - Rubrik - Stichworte